Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­schrei­bung ein­fa­cher Schau­bil­der

Als Ein­stieg kann die Me­di­en­nut­zung der Klas­se ab­ge­fragt und an der Tafel fest­ge­hal­ten wer­den. Im An­schluss kön­nen Grün­de für das Er­geb­nis dis­ku­tiert wer­den.
Nun stellt die Lehr­kraft ver­schie­de­ne Schau­bild­ty­pen vor [Ma­te­ri­al_15] . Hier soll­te auch er­wähnt wer­den, dass Ab­bil­dun­gen im Hin­ter­grund häu­fig das Thema ver­bild­li­chen.
Im Un­ter­richts­ge­sprä­che kön­nen noch Vor- und Nach­tei­le der ein­zel­nen Dar­stel­lun­gen be­spro­chen wer­den. Auch kann dar­auf ein­ge­gan­gen wer­den, woher die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­che Gra­fi­ken ken­nen und in wel­chen Zu­sam­men­hän­gen sie ihnen schon be­geg­net sind.

Nun wird den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Gra­fik zur Me­di­en­nut­zung ge­zeigt [Ma­te­ri­al_14] . Nach einer münd­li­chen Be­schrei­bung durch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len die Er­geb­nis­se mit den Klas­sen­er­geb­nis­sen ver­gli­chen und Stel­lung be­zo­gen wer­den. Dabei sol­len Grün­de und Ur­sa­chen für Ab­wei­chun­gen und Be­ob­ach­tun­gen an­ge­spro­chen wer­den. Hilf­reich sind auch die ab­ge­druck­ten Fra­gen, die im Vor­feld einer Schau­bild­be­schrei­bung - ge­wis­ser­ma­ßen als Kon­zept - von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern be­ant­wor­tet wer­den soll­ten.

In der Er­ar­bei­tungs­pha­se er­hal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das Ar­beits­blatt mit For­mu­lie­rungs­hil­fen zur Schau­bild­be­schrei­bung und for­mu­lie­ren eine schrift­li­che Schau­bild­be­schrei­bung [Ma­te­ri­al_14].

Als Er­geb­nis­si­che­rung prä­sen­tie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Schau­bild­be­schrei­bun­gen und spre­chen über deren Voll­stän­dig­keit und Rich­tig­keit. Zur Übung kön­nen wei­te­re Schau­bil­der vor­ge­legt und be­schrie­ben wer­den. Dies kann aber auch fä­cher­über­grei­fend zum Bei­spiel im Ge­schichts- bzw. Ge­mein­schafts­kun­de­un­ter­richt oder in den na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fä­chern er­fol­gen.

Wei­ter:   Schau­bild: Me­di­en­nut­zung [Ma­te­ri­al_14]