Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­wer­tung

Die Be­wer­tung er­folgt an­hand eines Be­wer­tungs­bo­gens (siehe Ar­beits­blatt), der ei­ner­seits den for­ma­len Auf­bau und die Auf­ga­ben­stel­lung be­rück­sich­tigt und an­de­rer­seits die Krea­ti­vi­tät und den Ide­en­reich­tum der Schü­le­rin­nen und Schü­ler wür­digt. Da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die größ­te Ar­beit zu Hause leis­ten, soll­ten sie an­ge­hal­ten wer­den, ihre Text­pro­duk­tio­nen auf Recht­schrei­bung und Zei­chen­set­zung zu über­prü­fen. Wenn im Un­ter­richt be­reits mit dem Duden ge­ar­bei­tet wird, ist dies eine gute Mög­lich­keit, an­sons­ten dür­fen sie sich sinn­vol­le Hilfe im In­ter­net (z. B. Du­den­ver­lag) oder in an­de­ren Le­xi­ka oder Wör­ter­bü­chern holen. Eine wei­te­re Mög­lich­keit sind auch die be­reits im Un­ter­richt be­ar­bei­te­ten Zei­chen- und Recht­schreib­re­geln.

Wei­ter:   Be­wer­tungs­bo­gen