Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Work­shop

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Hör- und Hör- /Seh­ver­ste­hen in der Sek I
Work­shop BS 06/Da­nie­la Bauer
Thema: Music and Sports:
An­knüp­fungs­mög­lich­kei­ten zwi­schen Lehr­werk und Film

  1. Über­blick: di­dak­ti­sche, me­tho­di­sche und tech­ni­sche Vor­über­le­gun­gen
  2. Pro­gres­si­on beim Hör-/ Hör-Seh­ver­ste­hen
  3. Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung beim Hör-/ Hör-Seh­ver­ste­hen
  4. All­ge­mei­ner Eu­ro­päi­scher Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen BS 06
  5. Er­stel­lung von ge­schlos­se­nen Auf­ga­ben
  6. Re­zep­ti­ve Film­ar­beit – Ge­schlos­se­ne Lern­auf­ga­ben
    6.1.     Spot the Shots (di­dak­tisch über­ar­bei­te­tes Film­ma­te­ri­al/Lehr­werk) Music
    6.2.     MC – Split View­ing Task (au­then­ti­sches In­ter­view/In­ter­net) Sports
  7. Re­cep­ti­on Scaf­fol­ding 1 and 2 (Be­ob­ach­tungs­bö­gen ge­schlos­sen/offen)
  8. Mög­lich­kei­ten der Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung bei ge­schlos­se­nen Auf­ga­ben
  9. Self-/ Peer-As­sess­ment (Eva­lua­ti­on der Teil­kom­pe­ten­zen)
  10. Re­zep­ti­ve Film­ar­beit – Bei­spiel für eine Test­auf­ga­be Music
  11. Pro­duk­ti­ve Film­ar­beit: Spre­chen (In­ter­view/ Film) – Sprach­mitt­lung Sports
  12. Ge­schlos­se­ne Lern­auf­ga­ben zum Thema Soc­cer
  13. Hör- /Hör-Seh­ver­ste­hen und Gram­ma­tik – Ein Un­ter­richts­ent­wurf für Klas­se 7

Sehverstehen

 

Work­shop: Her­un­ter­la­den [pdf] [209 KB]