Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 5

Spre­chen 5 : Nach Hob­bies fra­gen; Nach „Rei­se­zie­len“ fra­gen (Ni­veau : Fort­ge­schrit­te­ne)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS den­ken sich für ihre Part­ne­rin/ihren Part­ner
a) drei Hob­bies,
b) ein Rei­se­ziel  und
c) eine Aus­wahl aus, wel­che drei Fa­mi­li­en­mit­glie­der die Part­ne­rin/den Part­ner dort­hin     
    be­glei­ten.
Diese Infos schrei­ben sie gut les­bar auf ein Post-it und kle­ben der Part­ne­rin/dem Part­ner die­ses auf die Stirn.

B) Durch­füh­rung: Sitz­kreis in drei/vier Grup­pen

Die SuS bil­den am bes­ten drei/vier Grup­pen und dann einen Sitz­kreis. Eine Schü­le­rin/ein Schü­ler jeder Grup­pe fängt an, In­for­ma­tio­nen über sich selbst ein­zu­ho­len. Sie/Er darf so lange wei­ter­fra­gen, bis die Ant­wort „Non“ lau­tet, dann ist die/der nächs­te an der Reihe.
Ziel des Spie­les ist es, mög­lichst rasch alle Infos über sich selbst her­aus­zu­fin­den. Ge­won­nen hat, wer als ers­ter fer­tig ist – ver­lo­ren hat, wer am längs­ten braucht, um alle Infos her­aus­zu­fin­den.

C) Re­de­mit­tel

Est-ce que je fais de la gui­t­are ? Est-ce que je vais à la poste ? Est-ce que je vais avec mon frère ? Est-ce que ma mère va avec moi ?

D) Gram­ma­tik/Wort­schatz

Diese Übung eig­net sich gut, um die Frage mit „est-ce que“ und das Re­de­mit­tel „faire de la/du/de l’“ sowie den Wort­schatz „Fa­mi­li­en­be­zie­hun­gen“ ein­zu­üben.

An­lass 5 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
An­lass 5 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]