Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 6

Spre­chen 6: Über die fa­mi­liä­re Si­tua­ti­on spre­chen (Ni­veau: Fort­ge­schrit­te­ne)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS sol­len mit Power-Point eine klei­ne Prä­sen­ta­ti­on über
a) ihre El­tern (und Groß­el­tern),
b) ihre Ge­schwis­ter,
c) das Haus/die Woh­nung ihrer Fa­mi­lie mit ty­pi­schen Mö­bel­stü­cken,
d) ihre Haus­tie­re und
e) den Ar­beits­ort ihrer El­tern
ge­stal­ten und die (fa­mi­liä­re) Si­tua­ti­on/die Per­so­nen/Tiere mit Ad­jek­ti­ven be­schrei­ben.

B) Durch­füh­rung: Power-Point-Prä­sen­ta­ti­on

Die Lehr­kraft re­ser­viert einen DV-Raum. Alle SuS ge­stal­ten mit Power-Point eine klei­ne Prä­sen­ta­ti­on mit den oben ge­nann­ten In­for­ma­tio­nen und prä­sen­tie­ren diese (ca. 2-3 min pro SuS) im An­schluss.

C) Re­de­mit­tel

Voilà mon père/ma mère/mon frère/ma sœur…, C’est ma tor­tue/mon hams­ter/mon chat/mon chien, Mes par­ents viv­ent en­sem­ble/Mes par­ents sont séparés…, Mon père tra­vail­le à…/Ma mère tra­vail­le à…, C’est loin de notre vil­la­ge, C’est très pro­che, Ma tor­tue est jolie, Ma sœur est très ba­var­de…, Ma cham­bre est moche…

D) Gram­ma­tik/ICT skills

Die Übung eig­net sich gut, um ICT skills (z. B. Um­gang mit Power-Point ein­zu­üben) und auf gram­ma­ti­ka­li­scher Ebene
- das ad­jec­tif pos­ses­sif,
- die Kon­ju­ga­ti­on der Ver­ben auf –er und
- den ac­cord beim ad­jec­tif
zu ha­b­itua­li­sie­ren.

An­lass 6 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
An­lass 6 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]