Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ko­pier­vor­la­ge 8

Die (Lö­sun­gen) zum Mit-Ver­glei­chen sind in Klam­mern und kur­siv ge­druckt.
Zwei Ju­gend­li­che tref­fen sich im TGV nach Bor­deaux. Ver­set­ze Dich in ihre Si­tua­ti­on.


Part­ner/in A                                                              Part­ner/in B


Du fragst Deine/n Part­ner/in nach dem Namen.

 (Tu t’ap­pel­les com­ment ?)
Du gibst Aus­kunft und er­kun­digst Dich nach dem Namen Dei­nes Part­ner/Dei­ner Part­ne­rin.

(Je m’ap­pel­le…/Je suis… ; Et toi, tu t’ap­pel­les com­ment ?)
Du gibst Aus­kunft und fragst, ob er/sie Ge­schwis­ter hat.

(Je m’ap­pel­le…/Je suis… ; Est-ce que tu as des frères et des s œ urs ?)
Du be­jahst und sagst, dass Deine Schwes­ter Loui­se heißt und Dein Bru­der Jean. Du fragst Deine/n Part­ner/in ob er/sie Tan­ten und On­kels hat.

(Oui, ma s œ ur s’ap­pel­le Loui­se et mon frère s’ap­pel­le Jean. Est-ce que tu as des tan­tes et des on­cles ?)
Du be­jahst und sagst, dass Du eine Tante hast, die Zoé heißt. Sie hat einen Wel­len­sit­tich und ein Meer­schwein­chen. Du fragst, ob er/sie auch Haus­tie­re hat.

 (Oui, j’ai une tante qui s’ap­pel­le Zoé. Elle a une per­ru­che et un co­chon d’Inde. Est-ce que tu as aussi des ani­maux ?)
Du sagst, dass Du eine Katze na­mens Ju­li­et­te hast, die sehr hübsch ist und immer Mäuse frisst. Du fragst, ob Tante Zoé sehr ge­schwät­zig sei.

(J’ai un chat qui s’ap­pel­le Ju­li­et­te. Elle est très jolie et elle mange tou­jours des sou­ris. Est-ce que ta tante est très ba­var­de ?)
Du sagst, dass Tante Zoé und der Wel­len­sit­tich sehr ge­schwät­zig seien und dass das Meer­schwein­chen sehr in­tel­li­gent ist. Du fragst, wo er/sie wohnt und wie alt er/sie ist.

(Tante Zoé et la per­ru­che sont très ba­var­des et le co­chon d’Inde est très in­tel­li­gent. Où est-ce que tu ha­bi­tes et quel âge est-ce que tu as ?)
Du sagst, dass Du in Mar­seil­le wohnst und 15 Jahre alt bist. Du er­kun­digst Dich nach sei­nem/ihrem Wohn­ort und Alter.

(J’ha­bi­te à Mar­seil­le, et j’ai quin­ze ans. Et toi ?)
Du gibst an, dass Du in Paris wohnst und 16 Jahre alt bist. Du fragst, ob er/sie Leicht­ath­le­tik oder Schwim­men als Sport be­treibt.

(J’ha­bi­te à Paris et j’ai 16 ans. Est-ce que tu fais de l’athlétisme ou de la nata­ti­on ?)
Du sagst, dass Du ru­derst, Ten­nis spielst und auch in einer Thea­ter-AG bist. Du sagst, dass der TGV gleich an­kommt, und ver­ab­schie­dest Dich.

(Je fais de l’av­i­ron, du ten­nis et aussi du théâtre. Le TGV ar­ri­ve ! Au re­voir !)                 Du ver­ab­schie­dest Dich auch.

(Au re­voir !/Salut !)

Ko­pier­vor­la­ge 8 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
Ko­pier­vor­la­ge 8 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]