Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel­auf­ga­be 2

 

Cours In­ten­sif 1, Klett

Text­ein­füh­rung: Leçon 4: Deux sur­pri­ses pour Ni­co­las

Vor­aus­set­zun­gen :

  • sehr wenig neue Wör­ter und Struk­tu­ren
  • Zu­sam­men­hang aus vor­he­ri­gen Tex­ten gut vor­ge­ge­ben
  • Zeit­rah­men: 3-4 Schul­stun­den
  • Ni­veau: Für stär­ke­re Lern­grup­pen

1. Appro­che/Vor­ent­las­tung

Tan­dem/Auf­le­gen der Folie mit dem Foto

→ Pour­quoi est-ce que Marie ap­pel­le Ni­co­las ? Où est-ce qu’il est ? Pour­quoi ?
→ Ima­gi­nez une si­tua­ti­on
→ Si­tua­ti­ons -> auf Kärt­chen  -> Me­ta­plan­ta­fel
→ Je nach Grup­pen­grö­ße Vor­trag durch Schü­le­rin­nen und Schü­ler oder Schü­le­rin­nen und Schü­ler schau­en sich ge­mein­sam vor der Me­ta­plan­ta­fel die Kärt­chen an

Bild

© Text, Bild in Aus­zü­gen: Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung vom Klett­ver­lag , Cours In­ten­sif 1 

2. Tex­ter­ar­bei­tung: Ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen

Grup­pen­ar­beit:

Schritt 1: An­nä­he­rung an Text

Der Vo­ka­bel­teil des Tex­tes steht zur Ver­fü­gung. Die Ar­beits­blät­ter wer­den in Pa­pier­form und ein­mal als Folie ver­teilt. Bei den Re­sü­mees darf die di­rek­te Rede ver­wen­det wer­den.
Grup­pe 1 (für An­fän­ger):
Mit neuen Wör­tern Sätze bil­den: AB 1
Grup­pe 2 (für An­fän­ger):
Bild­un­ter­schrif­ten fin­den -> Fotos ko­pie­ren: AB 2
Grup­pen 3 und 4 (für Fort­ge­schrit­te­ne):
Die Ab­schnit­te zu­sam­men­fas­sen: Ab­schnit­te ko­pie­ren: AB 3/1- 3/2

 

Schritt 2: Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se

Eine Per­son bleibt in der Grup­pe, die an­de­ren Grup­pen­mit­glie­der gehen je­weils eine, zwei bzw. drei Grup­pen wei­ter. Dort prä­sen­tiert die ver­blie­be­ne Per­son das Er­geb­nis. An­schlie­ßend keh­ren alle zu ihren Grup­pen zu­rück und be­rich­ten von den an­de­ren Grup­pen auf Fran­zö­sisch.

 

3. Text­prä­sen­ta­ti­on

B. Lek­ti­ons­text vor­spie­len und mit­mur­meln → Ver­gleich mit si­tua­ti­ons.

 

4. Text­um­wäl­zung (Grup­pen­ar­beit)

  1. Schü­le­rin­nen und Schü­ler lesen Text mit ver­teil­ten Rol­len in der Grup­pe.
  2. Part­ner­ar­beit: Frage-Ant­wort-Kärt­chen in die Mitte legen -> je­weils ein/e S liest vor, wer Ant­wort weiß, be­kommt Kärt­chen ( AB 4).

© Text, Bild in Aus­zü­gen: Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung vom Klett­ver­lag , Cours In­ten­sif 1 

Bei­spiel­auf­ga­be 2 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
Bei­spiel­auf­ga­be 2 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]