Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­duk­ti­ons­auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  1.   Die Ex­per­ten – Gor­gi­as er­wähnt die Ärzte – könn­ten sich durch die so­phis­ti­sche Rhe­to­rik in ihrer Be­deu­tung be­droht sehen. Ver­fas­sen Sie eine Rede, in der sich ein Ex­per­te mit den Aus­wir­kun­gen die­ser Rhe­to­rik be­schäf­tigt und in der er sich da­ge­gen zur Wehr setzt!
  2. Of­fen­bar ist auch ein Ex­per­te ohne rhe­to­ri­sches Kön­nen in sei­nen Wir­kungs­mög­lich­kei­ten be­grenzt. Ver­fas­sen Sie eine Rede, in der sich der Vor­sit­zen­de der Ver­ei­ni­gung deut­scher In­ge­nieu­re mit die­sem Fak­tum aus­ein­an­der setzt!

Lern­stands­dia­gno­sen und Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung in der Kurs­stu­fen-Lek­tü­re:
Her­un­ter­la­den [doc][1,2 MB]