Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­be­mer­kun­gen zu den je­weils gel­ten­den Bil­dungs­plä­nen

Ent­spre­chend den Re­ge­lun­gen durch das Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport gel­ten die Bil­dungs­plä­ne für das Fach Grie­chisch in fol­gen­der Weise:

  1. Das fünf­stün­di­ge Leis­tungs­fach wird bis zur Kurs­stu­fe 2020-2022 nach dem Bil­dungs­plan 2004 un­ter­rich­tet.
  2. Die Kurs­stu­fe 2021-2023 ist die erste, die im Leis­tungs­fach nach dem Bil­dungs­plan 2016 un­ter­rich­tet wird.
  3. Das drei­stün­di­ge Ba­sis­fach wird be­reits ab der Kurs­stu­fe 2019-2021 nach dem neuen, am Bil­dungs­plan 2016 ori­en­tier­ten Bil­dungplan für das Ba­sis­fach un­ter­rich­tet.

Im Hin­blick auf die Bil­dungs­plä­ne 2016 für das Leis­tungs­fach und das Ba­sis­fach ist Fol­gen­des zu be­mer­ken:

Die Leit­ge­dan­ken des Fachs und die pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen gel­ten ohne Un­ter­schied für Leis­tungs­fach und Ba­sis­fach; Un­ter­schie­de be­ste­hen le­dig­lich bei der For­mu­lie­rung der in­halt­li­chen Kom­pe­ten­zen.
Bei der Aus­wahl und For­mu­lie­rung der Kom­pe­ten­zen für das grund­le­gen­de An­for­de­rungs­ni­veau im Ba­sis­fach wurde be­rück­sich­tigt, dass aus schul­or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den an vie­len Schu­len Basis- und Leis­tungs­fach als Auf­set­zer­kur­se ge­mein­sam un­ter­rich­tet wer­den müs­sen. Der Bil­dungs­plan für das Ba­sis­fach ist daher durch Re­duk­ti­on und An­pas­sung der An­for­de­run­gen aus dem Bil­dungs­plan 2016 für das Leis­tungs­fach ent­wi­ckelt wor­den und daher mit die­sem grund­sätz­lich kom­pa­ti­bel.
Die An­pas­sung auf ein grund­le­gen­des An­for­de­rungs­ni­veau um­fasst alle Ar­beits­be­rei­che des Bil­dungs­plans. Ins­be­son­de­re be­trof­fen sind Kom­pe­ten­zen, in denen eine ver­tief­te Re­fle­xi­on der In­hal­te ge­for­dert wird, und sol­che, für deren Er­lan­gung Par­al­lel- und Se­kun­där­ma­te­ria­li­en von grö­ße­rem Um­fang er­for­der­lich sind.

Im Hin­blick auf mög­li­che Auf­set­zer­kur­se sind im Ba­sis­fach auch im Ar­beits­be­reich Texte und Li­te­ra­tur alle li­te­ra­ri­schen Gat­tun­gen be­rück­sich­tigt. Wei­ter­hin wurde be­rück­sich­tigt, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Ba­sis­fachs in an­ge­mes­se­ner Weise auch sol­che Kom­pe­ten­zen er­wer­ben müs­sen, die für eine mög­li­cher­wei­se ab­zu­le­gen­de münd­li­che Prü­fung von be­son­de­rer Be­deu­tung sind.
Im Ein­zel­nen gehen die Ab­wei­chun­gen der Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen im Ba­sis­fach von denen des Leis­tungs­kur­ses vor allem auf fol­gen­de Ein­grif­fe zu­rück:

  1. Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen sind weg­ge­fal­len.
  2. Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen wur­den in ihrer in­halt­li­chen Reich­wei­te ein­ge­schränkt.
  3. Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen wur­den im Hin­blick auf den An­for­de­rungs­be­reich ihrer Ope­ra­to­ren mo­di­fi­ziert.

 

Vor­be­mer­kun­gen zu den je­weils gel­ten­den Bil­dungs­plä­nen: Her­un­ter­la­den [doc][28 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richt und Leis­tungs­mes­sung