Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leis­tungs­mes­sung wäh­rend der Kurs­pha­se und im Ab­itur

 

Ba­sis­fach

Leis­tungs­fach

mind. eine Klau­sur pro Halb­jahr

ent­we­der eine Über­set­zungs­klau­sur oder In­ter­pre­ta­ti­ons­klau­sur im Halb­jahr

ODER

eine Kom­bi­na­ti­ons­klau­sur pro Halb­jahr
(Vor­tei­le: Punk­te­schnitt gibt ein ganz­heit­li­ches Leis­tungs­bild ab und be­rei­tet for­mal an­ge­mes­sen auf eine mög­li­che münd­li­che Ab­itur­prü­fung im Ba­sis­kurs vor.

mind. zwei Klau­su­ren/ Halb­jah­re 1-3, eine im 4. Halb­jahr: ins­ge­samt 7

Ver­fah­ren wie üb­lich

 

Ab­itur: münd­li­che Prü­fung

Ab­itur: Ver­fah­ren wie üb­lich

4.1 Bei­spiel einer mög­li­chen Kom­bi­na­ti­ons­klau­sur

Text: Solon ruft die Musen an und legt ihnen seine An­lie­gen vor.

Beschreibung

Über­set­zung

J. Latacz, die grie­chi­sche Li­te­ra­tur in Text und Dar­stel­lung Bd. 1, Ar­chai­sche Pe­ri­ode, Stutt­gart 1991, S. 189ff.

 

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [docx][48 KB]

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [pdf][813 KB]

 

Wei­ter zu Auf­ga­ben