Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pla­tons Er­kennt­nis­leh­re – (Pla­ton, Phai­don 63e – 66a)

Texte zur Gra­e­cums­vor­be­rei­tung

In sei­nem letz­ten Ge­spräch mit sei­nen Schü­lern ver­tritt So­kra­tes die Mei­nung, es sei nicht recht, sei­nem Leben selbst ein Ende zu set­zen, da man sich dem Wil­len der Göt­ter fügen müsse. An­de­rer­seits habe jeder wahre Phi­lo­soph eine na­tür­li­che Sehn­sucht nach dem Tod. Diese These ver­stört ins­be­son­de­re die The­ba­ner Kebes und Sim­mi­as. Um sie zu über­zeu­gen, wen­det sich So­kra­tes der Frage zu, wie Men­schen zu phi­lo­so­phi­scher Er­kennt­nis ge­lan­gen.

 

Pla­tons Er­kennt­nis­leh­re: Her­un­ter­la­den [docx][61 KB]

Pla­tons Er­kennt­nis­leh­re: Her­un­ter­la­den [pdf][807 KB]

 

Wei­ter zu Text a