Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­set­zungs­klau­sur

Hart ver­han­deln! Keine Kom­pro­mis­se!

3. Klau­sur 1. Se­mes­ter
Ge­schrie­ben am 27.01.2014

Pro­me­theus kommt – vol­ler Angst, von Zeus ent­deckt zu wer­den – ins Vo­gel­reich zu Peis­he­tairos, um ihm die kom­men­de Ge­sandt­schaft der aus­ge­hun­ger­ten Göt­ter an­zu­kün­di­gen. Für die Ver­hand­lun­gen mit der Göt­ter­ge­sandt­schaft emp­fiehlt Pro­me­theus dem Peis­he­tairos, Ma­xi­mal­for­de­run­gen zu stel­len, da die Göt­ter auf alles ein­ge­hen wer­den:

Beschreibung

Über­set­zungs­hil­fen

1532 πρέσβεις s. πρεσβευτής
1533 Τριβαλλοί Tri­bal­ler, ge­meint sind die Bar­ba­ren­göt­ter, die aus Hun­ger bei Zeus da­ge­gen pro­tes­tie­ren, dass der Vo­gel­staat kei­nen Op­fer­rauch mehr zu ihnen durch­kom­men lässt.
1540 τὸ νεώριον Schiffs­werft
1541 ὁ κωλακρέτης Diä­ten­zahl­meis­ter, Be­am­ter, der Zah­lun­gen aus der Staats­kas­se leis­tet
1541 τὰ τριώβολα Drei­o­bo­len­an­ge­le­gen­hei­ten (3 Obo­len war der täg­li­che Sold für Ge­schwo­re­ne bei Ge­richt)
1542 τἄρ´ ~ ταῦτα ἄρα
1542 f. αὐτῷ, ἐκείνου Ge­meint ist je­weils Zeus.
1543 ἥν γ´ ἢν = ἐάν γ’ αὐτήν

95 Wör­ter

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

 

Über­set­zungs­klau­sur: Her­un­ter­la­den [doc][316 KB]

Über­set­zungs­klau­sur: Her­un­ter­la­den [pdf][227 KB]

 

Wei­ter zu Münd­li­che Prü­fung im Ba­sis­fach