Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Münd­li­che Prü­fung im Ba­sis­fach Grie­chisch

Als Oidi­pus von Tei­re­si­as des Mor­des an Laios be­schul­digt wird, greift er den Seher selbst scharf an und be­zich­tigt ihn und Kreon einer ge­mein­schaft­li­chen In­tri­ge:

Mündl. Prüfung

Auf­ga­ben

  1. Ord­nen Sie die Tei­re­si­as­sze­ne kurz in den Hand­lungs­ver­lauf der Tra­gö­die ein.
  2. Geben Sie den Ge­dan­ken­gang des Tex­tes zu­sam­men­fas­send wie­der.
  3. Oidi­pus stellt in Z. 11 – 14 zwei For­men des Wis­sens ein­an­der ge­gen­über.
    Be­schrei­ben Sie die­sen Ge­gen­satz.
    Be­zie­hen Sie sich neben dem ge­ge­be­nen grie­chi­schen Text auch auf ihre Lek­türe­kennt­nis
  4. In sei­ner Ge­gen­re­de wen­det Tei­re­si­as den Vor­wurf der Blind­heit (vgl. den In­ter­pre­ta­ti­ons­text Z. 5) gegen Oidi­pus selbst. Über­set­zen Sie:
    Mündl. Prüfung

Münd­li­che Prü­fung im Ba­sis­fach Grie­chisch: Her­un­ter­la­den [docx][17 KB]

Münd­li­che Prü­fung im Ba­sis­fach Grie­chisch: Her­un­ter­la­den [pdf][425 KB]

 

Wei­ter zu Alle Da­tei­en her­un­ter­la­den