Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­an­ke­rung der Leit­per­spek­ti­ven im Fach La­tein

Leit­per­spek­ti­ven im Bil­dungs­plan 2016

All­ge­mei­ne
Leit­per­spek­ti­ven
The­men­spe­zi­fi­sche Leit­per­spek­ti­ven
  • Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE)
  • Bil­dung für To­le­ranz und Ak­zep­tanz von Viel­falt (BTV)
  • Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung (PG)

Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung
Teil­ha­be
Ge­mein­schafts­bil­dung

Be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung (BO)

Me­di­en­bil­dung (MB)

Ver­brau­cher­bil­dung (VB)

Kon­kre­te Ori­en­tie­rung in der mo­der­nen Le­bens­welt

 

Wel­chen Bei­trag kann das Fach La­tein zu den Leit­per­spek­ti­ven leis­ten?
VB: Ver­brau­cher­bil­dung (3)
BNE: Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (13)
PG: Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung (61)
BO: Be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung (5)
MB: Me­di­en­bil­dung (23)
BTV: Bil­dung für To­le­ranz und Ak­zep­tanz von Viel­falt (29)

 

Ver­an­ke­rung der Leit­per­spek­ti­ven im Fach La­tein:
Her­un­ter­la­den [pptx][185 KB]
Her­un­ter­la­den [pdf][214 KB]

 

Wei­ter zu Ver­brau­cher­bil­dung