Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Nach­struk­tur

Über­grei­fen­de Merk­ma­le Nach­struk­tur

Vorab prü­fen, ob ...

  • eine Über­lei­tung zum wei­te­ren z.B. ver­tie­fen­dem Thema sinn­voll ist

  • eine Rück­mel­dung/Be­wer­tung zum er­stell­ten Pro­dukt (z.B. zu einer in er­stell­ten Prä­sen­ta­ti­on oder ge­lös­ten und ein­ge­reich­ten Auf­ga­be) in Prä­senz­pha­se ab­ge­ge­ben wer­den soll

  • eine Zu­sam­men­füh­rung, Vor­stel­lung, Dis­kus­si­on oder Ana­ly­se der Er­geb­nis­se not­wen­dig ist

  • eine An­pas­sung der Fol­ge­struk­tu­ren und der nach­ge­la­ger­ten In­hal­te not­wen­dig ist

Spe­zi­fi­sche Merk­ma­le

Syn­chro­ne On­line-Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Even­tu­ell Pro­to­koll er­stel­len und be­reit­stel­len

  • Even­tu­ell Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zess aus­wer­ten

Asyn­chro­ne On­line-Kom­mu­ni­ka­ti­on

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­lauf struk­tu­rie­ren und even­tu­ell pro­to­kol­lie­ren