Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Win­dows

FreePDF

Das Pro­gramm be­nö­tigt einen spe­zi­el­len Dru­cker­trei­ber, um PDFs er­zeu­gen zu kön­nen. Die In­stal­la­ti­on von FreePDF er­for­dert des­halb zwei Schrit­te:

  1. Laden Sie die ak­tu­el­le Ver­si­on von Ghost­script her­un­ter und in­stal­lie­ren Sie die Datei durch einen Dop­pel­klick auf den Da­tei­na­men.
  2. Laden Sie die ak­tu­el­le Ver­si­on von FreePDF her­un­ter und in­stal­lie­ren Sie das Pro­gramm durch einen Dop­pel­klick auf den Da­tei­na­men.

FreePDF kann PDFs aus allen An­wen­dun­gen er­stel­len. Wäh­len Sie in Ihrer An­wen­dung Datei --> Dru­cken. Es er­scheint das fol­gen­de Menü:

freepdf

Öff­nen Sie die Drop Down Box, und wäh­len Sie als Dru­cker "FreePDF". An­schlie­ßend kli­cken Sie wie ge­wohnt auf den But­ton "Dru­cken". Jetzt er­scheint das Pro­gramm­fens­ter von FreePDF:

drucken 2

Hier stel­len Sie die Aus­ga­be­qua­li­tät ein und ver­ge­ben einen Da­tei­na­men. Dar­über hin­aus kön­nen Sie mit Hilfe der gro­ßen Schalt­flä­chen aus­wäh­len, was mit Ihrem PDF ge­sche­hen soll: Auf dem Desk­top ab­le­gen, in einem Ord­ner spei­chern, als E-Mail ver­schi­cken. "Mul­ti­Doc" spei­chert das PDF Do­ku­ment le­dig­lich in einem Zwi­schen­spei­cher. Auf diese Weise kön­nen Sie meh­re­re Do­ku­men­te zu einem PDF Do­ku­ment zu­sam­men­fü­gen. Zum letz­ten Spei­chern ist einer der an­de­ren But­tons er­for­der­lich.

PDFCrea­tor

Das Pro­gramm be­nö­tigt eben­falls einen spe­zi­el­len Dru­cker­trei­ber. Al­ler­dings ist die In­stal­la­ti­on im Ver­gleich zu FreePDF ver­ein­facht. Laden Sie PDFCrea­tor her­un­ter und in­stal­lie­ren Sie das Pro­gramm durch einen Dop­pel­klick auf den Da­tei­na­men.

Wol­len Sie aus einem be­lie­bi­gen Pro­gramm her­aus ein PDF er­zeu­gen, gehen Sie zu Datei --> Dru­cken und wäh­len "PDFCrea­tor als "Dru­cker" aus. Im Op­tio­nen-Dia­log kön­nen Sie eine Reihe von Ein­stel­lun­gen vor­neh­men.

doPDF

Auch doPDF in­stal­liert sich als Dru­cker­trei­ber und er­scheint da­nach in der Dru­cker­über­sicht als PDF-Dru­cker. Laden Sie doPDF her­un­ter und in­stal­lie­ren Sie das Pro­gramm durch einen Dop­pel­klick auf den Da­tei­na­men. Das Pro­gramm be­nö­tigt kein Ghost­script, da­durch ver­ein­facht sich die In­stal­la­ti­on.

Wol­len Sie aus einem be­lie­bi­gen Pro­gramm her­aus ein PDF er­zeu­gen, gehen Sie zu Datei --> Dru­cken und wäh­len "doPDF als "Dru­cker" aus.

Wei­ter mit PDFs er­stel­len unter Linux und OS X