Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Res­sour­cen zu­sam­men­stel­len

Bild: Ressourcenzusammenstellen

Wech­seln Sie dazu in die An­sicht Res­sour­ce (im Re­gis­ter neben Gantt ). Über das Kon­text­me­nü (Rechtsklick) lässt sich nun wie­der be­quem der Ein­trag für eine ' Neue Res­sour­ce ' vor­neh­men: Name , E-Mail, Te­le­fon und Funk­ti­on .

Al­ter­na­tiv gibt es wie immer den Weg über das Menü mit Res­sour­ce >> Neue Res­sour­ce .

Res­sour­cen den Vor­gän­gen zu­wei­sen

Bild:Ressourcen zuweisen

Wäh­len Sie Vor­gang: Ei­gen­schaf­ten , Re­gis­ter Res­sour­ce . Durch Klick in das Feld Name der Res­sour­ce wer­den die be­reits vor­han­de­nen Res­sour­cen auf­ge­lis­tet. Per Klick las­sen sich nun eine oder meh­re­re mar­kier­te Ein­trä­ge über­neh­men.

Ach­tung, der stan­dard­mä­ßig ge­setz­te Haken bei Ver­antw ... (=true) soll­te nur mit Be­dacht ent­fernt wer­den.

Die (Ab­rech­nungs-) Ein­heit wäre im Rah­men einer Firma si­cher hoch­in­ter­es­sant, je­doch stellt Gantt­Pro­ject ak­tu­ell keine Be­rech­nun­gen an.

Be­ach­ten Sie bitte auch, dass letzt­lich erst die Zu­wei­sung von Res­sour­cen zu den Vor­gän­gen Klar­heit in einem Pro­jekt schafft.

Wei­ter: Res­sour­cen sicht­bar ma­chen