Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Elek­tro­ni­sche Schul­ta­sche

eschultasche Alle Pro­gram­me für den Schul­all­tag auf Ihrem USB Stick. Alle Pro­gram­me genau so kon­fi­gu­riert, wie Sie es wol­len: Ihre ei­ge­ne Samm­lung an Book­marks für den Brow­ser; Ihre ei­ge­nen Vor­la­gen für die Prä­sen­ta­ti­ons­soft­ware oder die Text­ver­ar­bei­tung sowie ein Me­di­en-Play­er, der fast alle For­ma­te ver­steht und ab­spielt.

Das ist die Idee hin­ter dem pro­gram­ma­ti­schen Namen "elek­tro­ni­sche Schul­ta­sche".

Man spricht auch von "Por­ta­ble Apps" (wört­lich: Trag­ba­re Pro­gram­me) und meint damit Com­pu­ter­pro­gram­me, die auf einem PC aus­ge­führt wer­den kön­nen, ohne dort in­stal­liert zu sein. In aller Regel muss ein Pro­gramm auf einem PC in­stal­liert wer­den und dort zahl­rei­che Ein­trä­ge vor­neh­men, um funk­tio­nie­ren zu kön­nen. Die Por­ta­ble Apps um­ge­hen diese Not­wen­dig­keit. Sie wer­den auf einem USB-Stick ge­spei­chert und star­ten von die­sem USB-Stick, ohne ir­gend­wel­che Ver­än­de­run­gen am "Wirt-PC" vor­zu­neh­men. Por­ta­ble Apps funk­tio­nie­ren des­halb an jedem Rech­ner mit dem "rich­ti­gen" Be­triebs­sys­tem: Por­ta­ble Apps für Win­dows an jedem ak­tu­el­len Win­dows-PC, Por­ta­ble Apps für Mac an jedem ak­tu­el­len Mac. Viele Por­ta­ble Apps für Win­dows lau­fen mit Hilfe von  Wine bzw. Dar­wi­ne auch unter Linux oder OS X.

Da gleich­zei­tig auch alle wich­ti­gen per­sön­li­chen Daten und Da­tei­en auf dem USB-Stick ge­spei­chert wer­den kön­nen, hat jeder An­wen­der die Mög­lich­keit, seine per­so­na­li­sier­te Ar­beits­um­ge­bung und seine Daten je­der­zeit mit sich zu füh­ren und ein­zu­set­zen.

Zum Ar­ti­kel Ver­schlüs­se­lung von Daten auf dem USB Stick

Ent­we­der vor­kon­fi­gu­riert ...

Beim Me­di­en­zen­trum Kas­sel kön­nen Sie eine di­gi­ta­le Schul­ta­sche her­un­ter­la­den. Die (ge­zipp­te) Ver­si­on für die Se­kun­dar­stu­fe ist beim Down­load rund 500 MB groß. Ent­packt um­fasst sie etwa 1 GB und ent­hält alle wich­ti­gen Pro­gram­me für den All­tag. Ein min­des­tens 2 GB - bes­ser 4 GB - gro­ßer USB-Stick wird emp­foh­len. Eine Kurz­an­lei­tung ist auf den ge­nann­ten Sei­ten eben­falls zu fin­den.

Aus der Schweiz kommt eine recht um­fang­rei­che und gut aus­ge­stat­te­te di­gi­ta­le Schul­ta­sche , wel­che auch die Lern­platt­form Mood­le ent­hält. Die Down­loads sind etwa 350 MB, ent­packt etwa 1 GB, groß. Für den Ein­satz wer­den min­des­tens 4 GB große USB-Sticks emp­foh­len.

Eine be­son­de­re Va­ri­an­te der di­gi­ta­len Schul­ta­sche stellt der Lern­stick aus der Schweiz dar. Er bringt sein ei­ge­nes Be­triebs­sys­tem - eine Linux-Va­ri­an­te - mit und kann somit an prak­tisch jedem Com­pu­ter un­ab­hän­gig vom dort in­stal­lier­ten Be­triebs­sys­tem ein­ge­setzt wer­den. Ein­zi­ge Vor­aus­set­zung: Der PC muss das Boo­ten von USB-Stick be­herr­schen und zu­las­sen. Neben Stan­dard­pro­gram­men (Brow­ser, Mul­ti­me­dia, Of­fice u.a.) ent­hält der Lern­stick auch eine Aus­wahl an Lern­soft­ware. Emp­foh­len wird ein min­des­tens 4 GB gro­ßer USB-Stick.

... oder im Ei­gen­bau

Wenn Ihnen die Pro­gramm­aus­wahl der obi­gen Va­ri­an­ten nicht zu­sagt, kön­nen Sie sich eine elek­tro­ni­sche Schul­ta­sche auch leicht selbst zu­sam­men­stel­len. Kos­ten ent­ste­hen Ihnen keine - es wird aus­schließ­lich freie Soft­ware von der Web­sei­te Por­ta­bleApps ein­ge­setzt.

Wer sein ei­ge­nes E-Schul­ta­schen-Pro­jekt an­fan­gen und alle Pro­gram­me für seine Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst zu­sam­men­stel­len möch­te, muss die fol­gen­den Schrit­te durch­füh­ren:

  1. Sich einen Über­blick über Pro­gram­me ver­schaf­fen, die in por­ta­bler Ver­si­on vor­lie­gen und ge­nutzt wer­den sol­len (Ab­spra­chen im Kol­le­gi­um).
  2. Einen USB Stick mit die­sen Pro­gram­men aus­stat­ten und an die­sem die Fein­jus­tie­rung vor­neh­men:
    1. Die Pro­gram­me im Start­me­nü sinn­voll in Grup­pen wie z.B. Mul­ti­me­dia, Of­fice, Werk­zeu­ge, Lern­pro­gram­me usw. oder nach Fä­chern zu­sam­men­fas­sen.
    2. Eine Mög­lich­keit für die Spei­che­rung und Ver­schlüs­se­lung von per­sön­li­chen Daten auf dem Stick und auf den schu­li­schen Cli­ents vor­se­hen.
    3. An­lei­tun­gen, Hil­fen und For­mat­vor­la­gen be­reit­stel­len.
  3. Alles in eine für den "Ver­trieb" ge­eig­ne­te Form brin­gen, z.B. eine selbst­ex­tra­hie­ren­de kom­pri­mier­te Datei ver­pa­cken, die her­un­ter­ge­la­den und auf einen USB-Stick ent­packt wer­den kann.

Sie be­nö­ti­gen für die Zu­sam­men­stel­lung Ihrer per­sön­li­chen elek­tro­ni­schen Schul­ta­sche die fol­gen­de Hard- und Soft­ware:

  1. einen USB Stick mit etwa 4 GB;
  2. Win­dows oder Wine / Dar­wi­ne auf Ihrem Rech­ner zu Hause und / oder in der Schu­le;
  3. eine In­ter­net­ver­bin­dung für das Her­un­ter­la­den der Soft­ware.

Fol­gen­den Adres­sen sind hilf­reich:

Por­t­ab­lApps Home­page (Win­dows / Wine / Dar­wi­ne)
Por­ta­bleApps Home­page (Mac)

Pimp my Stick (Ar­ti­kel bei Heise)
Nimms mit! Por­ta­ble Soft­ware für USB-Sticks (Ar­ti­kel bei Heise)

USB-Sticks und Da­ten­si­cher­heit: Ver­schlüs­se­lung

Pro­gram­m­emp­feh­lun­gen

Für den Schul­all­tag emp­feh­len wir die In­stal­la­ti­on der fol­gen­den Pro­gram­me:

  1. Por­ta­bleApps Plat­form / Suite (Laun­cher mit in­te­grier­tem Up­dater)
  2. Li­bre­Of­fice por­ta­ble (Of­fice Suite mit Text­ver­ar­bei­tung, Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Zei­chen­pro­gamm und Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­on)
  3. Fi­re­fox por­ta­ble (Brow­ser)
  4. 7ZIP por­ta­ble (Ar­chi­vier­pro­gramm, das Daten AES 256 ver­schlüs­seln kann)
  5. Kee­Pass (Pass­wort­tre­sor)
  6. VLC Media Play­er por­ta­ble (Pro­gramm zum Ab­spie­len von Audio und Vi­deo­da­tei­en)
  7. Au­da­ci­ty por­ta­ble (zum Be­r­a­bei­ten von Au­dio­da­tei­en)
  8. Su­ma­tra PDF por­ta­ble (PDF Be­trach­ter)
  9. Ir­fan­view oder Xn­View por­ta­ble (Bild­be­trach­ter, ein­fa­che Bild­be­ar­bei­tung)
  10. GIMP por­ta­ble (aus­ge­wach­se­ne Bild­be­ar­bei­tung)

Wei­ter: In­stal­la­ti­on ein­zel­ner Pro­gram­me

Wei­ter: In­stal­la­ti­on der Plat­form / Suite