Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­schlüs­se­lung von Daten

USB Stick USB-Sticks und - Fest­plat­ten sind prak­tisch - leicht las­sen sich damit auch große Da­ten­men­gen sehr platz­spa­rend trans­por­tie­ren. Auch Smart­pho­nes, Ta­blets oder Lap­tops er­lau­ben einen orts­un­ab­hän­gi­gen Zu­griff auf die ei­ge­nen Daten. Doch die "klei­nen Din­ger" gehen auch leicht ver­lo­ren oder blei­ben aus Ver­se­hen ir­gend­wo lie­gen und be­kom­men dann "Füße". Alle Daten auf den Da­ten­trä­gern ste­hen dann "dem Fin­der" zur Ver­fü­gung. Für si­cher­heits­be­wuss­te An­wen­der, die pri­va­te Daten, Pass­wör­ter, ver­trau­li­che Do­ku­men­te (z.B. eine Prü­fungs­auf­ga­be, eine Be­ur­tei­lung, ...) oder Noten auf dem USB Stick / auf dem Gerät mit sich her­um­tra­gen, eine mehr als nur un­an­ge­neh­me Vor­stel­lung. Um der­art sen­si­ti­ve Da­tei­en und In­for­ma­tio­nen si­cher auf trag­ba­ren Da­ten­trä­gern zu trans­por­tie­ren, müs­sen Sie diese ver­schlüs­seln.

Wei­ter be­nö­ti­gen Sie eine Ver­schlüs­se­lung, wenn Sie als Lehr­kraft auf Ihrem pri­va­ten PC per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Schü­lern ver­ar­bei­ten. In­for­ma­tio­nen zu die­sem Thema fin­den Sie in der An­la­ge zur Ver­wal­tungs­vor­schrift zum Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len im Be­reich Ur­he­ber­recht und Da­ten­schutz in der Schu­le.

Auf den fol­gen­den Sei­ten stel­len wir Ihnen mit Ver­a­Crypt ein Pro­gramm vor, das platt­form­über­grei­fend (Win­dows, Mac und Linux) ein­ge­setzt wer­den kann und ein­fach zu be­die­nen ist.

Wei­ter: Pro­gramm­aus­wahl