Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Erstein­rich­tung unter MacOS

Es emp­fiehlt sich gleich nach der In­stal­la­ti­on die wich­tigs­ten Si­cher­heits- und Grund­ein­stel­lun­gen vor­zu­neh­men.

  1. Zu­nächst soll­ten Sie eine neue Da­ten­bank er­stel­len.

Neue Datenbank

 

  1. Ein As­sis­tent wird ge­star­tet: In einem ers­ten Schritt wer­den Sie ge­be­ten, einen Namen für die Da­ten­bank ein­zu­ge­ben. Op­tio­nal kön­nen Sie auch eine Be­schrei­bung ein­ge­ben.

Datenbank benennen

 

  1. Im nächs­ten Schritt wer­den die Ver­schlüs­se­lungs-Ein­stel­lun­gen fest­ge­legt. Zu­nächst öff­nen sich die Grund­ein­stel­lun­gen.

Datenbank benennen

Wenn Sie auf "Fort­ge­schrit­te­ne Ein­stel­lun­gen" kli­cken, kön­nen Sie den Ver­schlüs­se­lungs­al­go­rith­mus wäh­len. "AES/Ri­jn­da­el (256-Bit Schlüs­sel)" ist hier eine gute Wahl. Zu­sätz­lich soll­ten Sie die An­zahl der Schlüs­sel­t­rans­for­ma­tio­nen er­hö­hen. Wenn Sie eine Ver­zö­ge­rung von einer Se­kun­de ver­wen­den, stört das bei der Be­nut­zung in der Regel nicht, er­schwert einen Wör­ter­buch-An­griff auf Ihren Safe aber un­ge­mein.

Datenbank benennen

 

  1. An­schlie­ßend wer­den Sie ge­be­ten, ein Mas­ter­pass­wort ein­zu­ge­ben. Da die­ses Pass­wort alle an­de­ren Pass­wör­ter schützt, soll­ten Sie hier ein be­son­ders kom­ple­xes und star­kes Pass­wort wäh­len. Die   Hin­wei­se zur Kenn­wort­si­cher­heit gel­ten für das Mas­ter­pass­wort in be­son­de­rem Maße.1

    Ein Farb­bal­ken gibt Rück­mel­dung über die Pass­wort­stär­ke. Mit einem Klick auf "Pass­wort an­wen­den" wird das Pass­wort über­nom­men.

Masterpassword

Des­wei­te­ren hat man hier die Mög­lich­keit über den Rei­ter "Pass­phra­se" das Pass­wort in Form einer Pass­phra­se zu wäh­len.

Masterpassword

 

  1. Als sinn­vol­len zu­sätz­li­chen Schutz kön­nen Sie eine Schlüs­sel­da­tei er­stel­len las­sen. So kön­nen nur Ge­rä­te, auf denen sich diese Datei be­fin­det, den Pass­wort­safe öff­nen.

Keyfile

 

  1. Haben Sie das Pass­wort ein­ge­ge­ben und op­tio­nal eine Schlüs­sel­da­tei aus­ge­wählt bzw. er­stellt, kli­cken Sie auf "Fer­tig".

 

  1. Über Da­ten­bank → Da­ten­bank-Ein­stel­lun­gen öff­nen sich die Ein­stel­lun­gen zur Da­ten­bank.

Allgemein

 

  1. Kli­cken Sie sich links durch die Icons des As­sis­ten­ten, um nach­täg­li­che Än­de­run­gen vor­zu­neh­men. Die Vor­ein­stel­lun­gen unter "All­ge­mein" kön­nen Sie über­neh­men.

Allgemein

 

  1. Über Kee­Pas­sXC → Ein­stel­lun­gen... kön­nen Sie noch wei­te­re Ein­stel­lun­gen an­pas­sen.

Erweitert

 

  1. Be­en­den Sie den As­sis­ten­ten durch Klick auf "OK".

 

Wei­ter: Be­nut­zung