Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Recht

Wer mit Schü­lern/Schü­le­rin­nen filmt, die Er­geb­nis­se prä­sen­tie­ren möch­te oder nicht selbst auf­ge­nom­me­ne Musik ver­wen­den möch­te, soll­te sich un­be­dingt mit Da­ten­schutz- und Ur­he­ber­rechts­fra­gen aus­ken­nen. Auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver gibt es jede Menge In­for­ma­tio­nen, For­mu­la­re und Links zu die­sem Thema:

Ur­he­ber­recht und Da­ten­schutz in der Schu­le

Spe­zi­ell für die Vi­deo­pro­duk­ti­on im Un­ter­richt fin­den Sie recht­li­che Hin­wei­se in den Ru­bri­ken Pu­bli­zie­ren im In­ter­net und Pu­bli­zie­ren in der Schu­le .

Die im Be­reich „Video im Un­ter­richt“ zum Down­load und zur An­sicht ein­ge­stell­ten Texte und Ar­beits­blät­ter un­ter­lie­gen der Crea­ti­ve Com­mons Li­zenz .

Die Bil­der und Vi­de­os im Be­reich „Video im Un­ter­richt“ un­ter­lie­gen hin­ge­gen dem klas­si­schen Ur­he­ber­recht. Die Fotos und Vi­de­os dür­fen im Rah­men der staat­li­chen Leh­rer­aus- und -fort­bil­dung und an Schu­len ver­wen­det wer­den, jeder wei­te­re Ge­brauch ist nur mit schrift­li­cher Ge­neh­mi­gung der Lan­des­aka­de­mie mög­lich.