Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­funk­tio­nen - An­dro­id

Bei­spiel Samsung Note 2014

1. Der Sperr­bild­schirm

Der Sperr­bild­schirm er­scheint nach dem Ein­schal­ten oder nach einer vor­ein­ge­stell­ten Zeit der In­ak­ti­vi­tät. Um das Ta­blet gegen un­ge­woll­ten Zu­griff zu schüt­zen, emp­fiehlt es sich eine Sper­re zu ak­ti­vie­ren, ent­we­der einen Pin-Code oder wie hier im Bild ein Ent­sperr­mus­ter. Hier­zu mehr in Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen .

Sperrbildschirm

Die Sym­bo­le oben geben Auf­schluss über ak­ti­ve An­wen­dun­gen:
ak­ti­vier­tes Blue­tooth, ein­ge­stell­ter We­cker, WLAN-Ver­bin­dung, Ak­ku­stand und Uhr­zeit.

Symbole

2. Der Start­bild­schirm

Der Start­bild­schirm er­scheint nach dem Ent­sper­ren. Von dort star­tet man die Apps/Pro­gram­me. Man kann ihn in­di­vi­du­ell ge­stal­ten, Ord­ner an­le­gen mit Pro­gram­men z.B. zu einem Fach.

Startbildschirm

Multifunktionsleiste 1 . Über den ers­ten Pfeil kann die Mul­ti­funk­ti­ons­leis­te aus­ge­fah­ren wer­den. Man kann zwei Pro­gram­me gleich­zei­tig star­ten, die dann ne­ben­ein­an­der ge­öff­net wer­den. Siehe rechts.

2 . Sei­ten­an­zei­ge: Die An­wen­dun­gen kann man auf meh­re­re Sei­ten ver­tei­len.
Hier sind es drei Sei­ten und Sie be­fin­den sich auf der mit dem Haus­sym­bol, also hier auf der ers­ten. Durch Wi­schen mit einem Fin­ger nach rechts bzw. nach links wech­seln Sie zwi­schen den Sei­ten.

3 . Hier kom­men Sie zu der Liste aller An­wen­dun­gen (Apps und Wid­gets).

 

 

Menütaste

Menü-Taste:
In jeder An­wen­dung ste­hen Ihnen hier an­de­re Me­nü­funk­tio­nen zur Ver­fü­gung. Diese Taste ist ver­gleich­bar mit der rech­ten Maus­tas­te unter Win­dows.
Home-Taste:
Durch kur­zes Drü­cken der Home-Taste keh­ren Sie zum Start­bild­schirm zu­rück. Durch lan­ges Drü­cken kön­nen Sie zwi­schen den of­fe­nen An­wen­dun­gen wech­seln oder diese schlie­ßen, indem Sie sie nach oben zie­hen, oder ein­fach alle be­en­den!
Zu­rück-Taste :
Drü­cken Sie ein­fach, um zum vor­he­ri­gen Bild­schirm zu­rück­zu­keh­ren. Wenn Sie die Zu­rück-Taste lange ge­drückt hal­ten, blen­den Sie die Mul­ti­funk­ti­ons­lis­te aus bzw. wie­der ein.

Hilfe

Über die Me­nü­tas­te kön­nen immer die ak­tu­ell ver­füg­ba­ren Op­tio­nen auf­ge­ru­fen wer­den, die meist selbst­er­klä­rend sind.
Hier sehen Sie die Me­nü­op­tio­nen der Start­bild­schir­me. Unter Seite be­ar­bei­ten kön­nen Sie die über­flüs­si­gen Start­bild­schirm­sei­ten in den Pa­pier­korb zie­hen und neue Sei­ten an­le­gen.

Sehr emp­feh­lens­wert, über­sicht­lich und gut ver­ständ­lich ist die Hil­fe­opti­on!

3. Alle An­wen­dun­gen

Punkte Über die­ses Sym­bol rechts unten auf dem Ho­me­screen kommt man zum Menü aller Apps und Wid­gets (Be­dien­ele­men­te einer gra­fi­schen Ober­flä­che, z.B. Ta­schen­lam­pen­funk­ti­on, Google­su­che mit Sprach­steue­rung…).

Apps und Wid­gets wer­den ge­trennt auf­ge­lis­tet (s.u.). Bei den Wid­gets kann über die Me­nü­tas­te nur zwi­schen Such­funk­ti­on und De­instal­la­ti­on ge­wählt wer­den. Bei den An­wen­dun­gen kön­nen mehr Op­tio­nen über die Me­nü­tas­te auf­ge­ru­fen wer­den:

Widgets-Menü Anwendungen-Menü

4. Der Taskma­na­ger

Den Task-Ma­na­ger ruft man auf, indem man die Home-Taste etwas län­ger ge­drückt hält.

Hier kann man rasch zwi­schen den An­wen­dun­gen wech­seln, wenn man mit meh­re­ren Apps par­al­lel ar­bei­tet oder man kann eine An­wen­dung be­en­den, indem man sie ge­drückt hält und nach oben wischt. Sehr prak­tisch ist auch, dass man rechts unten alle An­wen­dun­gen gleich­zei­tig be­en­den kann.

Taskmanager

5. Das Be­nach­rich­ti­gungs­feld

Das Be­nach­rich­ti­gungs­feld rufen Sie auf, indem Sie mit dem Fin­ger von ganz oben nach unten wi­schen. Es heißt Be­nach­rich­ti­gungs­feld, weil sie hier über alle Er­eig­nis­se im Gerät be­nach­rich­tigt wer­den, z.B. Down­loads, ein­ge­hen­de Nach­rich­ten… Vor allem haben Sie hier Schnell­zu­griff auf zen­tra­le Funk­tio­nen .

Über das Zahn­rad haben Sie Zu­griff auf die Ein­stel­lun­gen und durch das Sym­bol rechts oben kön­nen Sie alle wei­te­ren Funk­tio­nen ein­blen­den. Al­ler­dings ver­schwin­den dann die Be­nach­rich­ti­gun­gen und die Mög­lich­keit die Hel­lig­keit des Bild­schirms an­zu­pas­sen.

Benachrichtigungsfeld

Diese Leis­te kann unter Einstellungen - Gerät - Benachrichtigungsfeld an die ei­ge­nen Be­dürf­nis­se an­ge­passt wer­den.

Anpassungen

 


Ar­beits­auf­trä­ge

Der Start­bild­schirm

Ar­beits­auf­trä­ge:

  1. Star­ten Sie die Hil­fe­funk­ti­on, gehen Sie unter Start­bild­schirm - Hin­zu­fü­gen von An­wen­dun­gen zum Start­bild­schirm und tes­ten Sie diese Funk­ti­on.
  2. Star­ten Sie die Hil­fe­funk­ti­on, gehen Sie unter Start­bild­schirm - Hin­zu­fü­gen von Wid­gets zum Start­bild­schirm und tes­ten Sie diese Funk­ti­on.
  3. Tes­ten Sie nun: Ele­men­te vom Start­bild­schirm ent­fer­nen.
  4. Tes­ten Sie: Ord­ner er­stel­len
  5. Ver­las­sen Sie die Hil­fe­funk­ti­on und ge­stal­ten Sie den Start­bild­schirm nach Ihren Vor­stel­lun­gen, kon­trol­lie­ren Sie, ob Scrap­book und Ak­ti­ons­me­mo dort an­ge­zeigt wer­den, zie­hen Sie diese Ap­pli­ka­tio­nen sonst dort­hin.
Die neuen Funk­tio­nen des Stifts

Stiftfunktionen Wenn der Ein­ga­be­stift ent­nom­men wird, wer­den die Funk­tio­nen an­ge­zeigt oder wenn die Stift­spit­ze über den Bild­schirm ge­hal­ten und gleich­zei­tig die Sei­ten­tas­te ge­drückt wird.

  1. Ak­ti­ons­me­mo - Kurz­nach­richt, die mit Ak­tio­nen ver­knüpft wer­den kann, z.B. mit dem Ka­len­der.
  2. Scrap­boo­ker - Sam­meln von In­hal­ten (tes­ten Sie es mit der Hil­fe­funk­ti­on- unter neue Funk­tio­nen Scrap­book)
  3. Screen­shot mit Be­ar­bei­tungs­funk­ti­on [1]
  4. S-Fin­der Suche nach Da­tei­en, In­hal­ten und An­wen­dun­gen auf dem Gerät und im In­ter­net
  5. S Pen-Fens­ter Man kann auf den Bild­schirm einen Rah­men zie­hen und in die­sem Fens­ter eine An­wen­dung star­ten, z.B. Ta­schen­rech­ner, Chat, Scrap­book… Die S Pen-Funk­tio­nen kön­nen Sie nach­le­sen unter Hilfe - neue Funk­tio­nen - S-Pen!
Air View
  1. Star­ten Sie wie­der die Hil­fe­funk­ti­on - Grund­la­gen - Air View
    Tes­ten Sie die ver­schie­de­nen Funk­tio­nen der Schwe­be­an­sicht:
    1. Vor­schau der In­for­ma­tio­nen,
    2. Fort­schritts­bal­ken,
    3. Sym­bol­kenn­zei­chen und Lis­ten blät­tern.
  2. Ver­las­sen Sie die Hil­fe­funk­ti­on
    Sie pla­nen ge­mein­sam mit einem Kol­le­gen ein Pro­jekt, z.B. zum Thema Höh­len.
    1. Ihre To-do-Liste er­stel­len Sie als Ak­ti­ons­me­mo, er­schlie­ßen Sie sich die Funk­tio­nen der Ap­pli­ka­ti­on, indem Sie den Stift mit ge­drück­ter Sei­ten­tas­te dar­über be­we­gen und schi­cken Sie es an Ihre Email­adres­se.
    2. Mit dem S-Fin­der su­chen Sie nach be­reits er­stell­ten Do­ku­men­ten auf Ihrem Gerät und nach In­for­ma­tio­nen zu Höh­len auf der Schwä­bi­schen Alb.
    3. Be­nut­zen Sie den S Pen um nach unten zu scrol­len.
    4. Spei­chern Sie mit dem Scrap­boo­ker die Öff­nungs­zei­ten der Bä­ren­höh­le.
    5. Öff­nen Sie ein klei­nes S Pen-Fens­ter mit Ta­schen­rech­ner und be­rech­nen Sie die Kos­ten einer Ta­ges­fahrt zur Bä­ren­höh­le und spei­chern Sie das Er­geb­nis als Screen­shot.
    6. Su­chen Sie die ge­spei­cher­ten In­for­ma­tio­nen im Ak­ti­ons­me­mo und im Scrap­book auf Ihrem Gerät.

 


[1] Screen­shots kann man auch auf­neh­men, indem man mit der Hand­kan­te von links nach rechts über den Bild­schirm wischt oder die Stift­spit­ze mit ge­drück­ter Sei­ten­tas­te auf den Bild­schirm hält.

Alle Bil­der auf die­ser Seite sind Screen­shots eines Samsung Ga­la­xy Note 10.1 2014 Edi­ti­on. Die Screen­shots wur­den im Ja­nu­ar 2015 ge­macht.

Grund­funk­tio­nen - An­dro­id:    Her­un­ter­la­den  [pdf] [381 KB]

Grund­funk­tio­nen - An­dro­id - Ar­beits­auf­trä­ge:    Her­un­ter­la­den  [pdf] [163 KB]

Wei­ter mit Si­cher­heit