Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Prä­sen­tie­ren mit Keyno­te

Ta­blets eig­nen sich neben dem Re­cher­chie­ren und Do­ku­men­tie­ren auch sehr gut zum Prä­sen­tie­ren. Auch hier ist die Me­di­en­kon­zen­tra­ti­on auf ein Gerät ein gro­ßer Vor­teil. Um In­hal­te gut prä­sen­tie­ren zu kön­nen, be­darf es aber noch eines ge­eig­ne­ten Werk­zeug. Im Fol­gen­den wird ex­em­pla­risch die bei iOS mit­ge­lie­fer­te App Keyno­te näher ge­zeigt. Sie ist Be­stand­teil des iOS Of­fice Pa­ke­tes, wel­ches noch die Apps Pages (Text­ver­ar­bei­tung) und Num­bers (Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­on) be­inhal­tet.

Keyno­te

Die Prä­sen­ta­ti­ons­app Keyno­te kann so­wohl zum Er­stel­len von Prä­sen­ta­tio­nen be­nutzt wer­den, wie auch zum Steu­ern einer Keyno­te­prä­sen­ta­ti­on auf einem an­de­ren iPad oder Mac-Com­pu­ter.

Nach dem ers­ten Start der App sehen sie die Do­ku­men­ten­über­sicht. Falls die iCloud Op­ti­on für Keyno­te ak­ti­viert ist, sieht man hier schon alle zuvor auf einem an­de­ren iPad oder Mac er­stell­ten Prä­sen­ta­tio­nen.

Ein Druck auf das „?“ zeigt ihnen Hilfs­tex­te, Coa­ching-Tipps ge­nannt.

Coaching Tipps

Seite mit Groß­bild­an­sicht

Er­stel­len einer neuen Prä­sen­ta­ti­on

neue Präsentation Eine neue Prä­sen­ta­ti­on kann man über das „+“ links oben er­stel­len. Sie könn­ten hier auch eine vor­han­de­ne Prä­sen­ta­ti­on öff­nen oder von einem ex­ter­nen Ser­ver im­por­tie­ren.

Nach dem Er­stel­len einer Prä­sen­ta­ti­on be­kom­men Sie eine Vor­la­gen-Aus­wahl ge­zeigt, The­men ge­nannt. Hier kön­nen Sie auch das For­mat der Prä­sen­ta­ti­on fest­le­gen. Stan­dard (4:3) oder Breit­band (16:9). Die Wahl der Vor­la­ge und des For­mats kann in der App im Nach­hin­ein nicht mehr ge­än­dert wer­den.

Auch nach­dem die neue Prä­sen­ta­ti­on er­stellt wurde sind die Coa­ching-Tipps sehr hilf­reich für den An­fang. Falls Sie nä­he­re und de­tail­lier­te­re Hilfe haben möch­ten kön­nen Sie, wie im Bild unten ge­zeigt, wei­te­re Infos ein­blen­den. Hier er­hal­ten Sie ge­naue An­lei­tun­gen zu allen Ein­stel­lun­gen und Werk­zeu­gen, die Keyno­te bie­tet, aber auch zu grund­sätz­li­chen Hand­ha­bun­gen der App auf einem iPad, wie z.B. die Touch­screen-Be­die­nung.

Tipps1

Seite mit Groß­bild­an­sicht

Tipp2

Tipp3

Tipp4

 

Auf­ga­be

1. Er­stel­len Sie eine neue Prä­sen­ta­ti­on im For­mat 4:3 und wäh­len Sie die schwar­ze Stan­dard­vor­la­ge aus. Titelfolie
2. Be­nen­nen Sie die Ti­tel­sei­te in „unser Son­nen­sys­tem“ um. Umbenennen
3. Er­zeu­gen Sie eine neue Folie mit Bild und Un­ter­schrift Vor­la­ge. Umbenennen
4. Er­set­zen Sie das vor­han­de­ne Bild durch das Bild eines Pla­ne­ten un­se­res Son­nen­sys­tems. Umbenennen

5. Pas­sen Sie das Bild in den Bild­rah­men ein. (Be­ar­bei­ten der Maske ge­schieht durch Dop­pel­tipp auf Bild)

 

 

6. Be­nen­nen Sie das Bild

Umbenennen
7. Ko­pie­ren Sie den In­fo­text über den Pla­ne­ten aus Wi­ki­pe­dia in die Mo­dera­to­ren­no­tit­zen. Umbenennen

 


iPad und Pages sind Wa­ren­zei­chen von Apple Inc., ein­ge­tra­gen in den USA und an­de­ren Län­dern

Prä­sen­tie­ren mit Keyno­te:  Her­un­ter­la­den  [pdf] [2,54 MB]

Wei­ter mit Draht­los prä­sen­tie­ren