Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 3: Trend­gra­fi­ken zu To­des­ur­sa­chen

PDF Vorschau Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [116 KB]

Trend­gra­fi­ken zu den fünf häu­figs­ten To­des­ur­sa­chen­grup­pen in Deutsch­land

Auf­ga­ben:

  1. Ver­glei­chen Sie die Ver­hält­nis­se des Jah­res 2005 mit der Si­tua­ti­on im Jahr 1955. Be­trach­ten Sie auch die Ent­wick­lung im an­ge­ge­be­nen Zeit­raum.
  2. Geben Sie eine mög­li­che Er­klä­rung für den Bruch der Mor­ta­li­täts­ra­ten um 1990!
  3. Pro­gnos­ti­zie­ren Sie die Ent­wick­lung in Bezug auf die Haupt­to­des­ur­sa­che in Deutsch­land ab dem Jahr 2015, einen gleich­blei­ben­den Trend vor­aus­ge­setzt.

Trends

Glos­sar:

Stan­dar­di­sier­te Mor­ta­li­täts­ra­te : An­zahl der To­des­fäl­le pro 100.000 Ein­woh­ner und Jahr je nach Al­ters­grup­pe.

Quel­le:

N.​Be­cker, S.​Holzmnei­er, Abt. Edi­de­mio­lo­gie von Krebs­er­kran­kun­gen, Deut­sches Krebs­for­schungs­zen­trum Hei­del­berg, Juni 2008