Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

A: Bau und Wirts­spek­trum

Diese Sei­ten als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [334 KB]

Seite 1 Seite 2 Seite 3

A: Bau und Wirts­spek­trum Hu­ma­ner Pa­pil­lom­vi­ren (HPV)

Pa­pil­lom­vi­ren sind human- und tier­pa­tho­ge­ne DNA-Tu­mor­vi­ren, die die Haut und Schleim­häu­te ihres Wirts­or­ga­nis­mus' (haupt­säch­lich Mensch, Rind, Ka­nin­chen oder an­de­re Säu­ge­tier­ar­ten) in­fi­zie­ren. Al­lein für den Men­schen sind mitt­ler­wei­le etwa 130 ver­schie­de­ne HPV-Typen iden­ti­fi­ziert wor­den. Pa­pil­lom­vi­ren be­ste­hen aus einer Pro­te­in­hül­le (= Cap­s­id) mit einem Durch­mes­ser von 55 nm, in deren In­ne­ren das vi­ra­le Genom in Form eines ring­för­mig ge­schlos­se­nen, dop­pel­strän­gi­gen DNA-Mo­le­küls (Länge: etwa 8.000 Ba­sen­paa­re) ent­hal­ten ist. Jedes Cap­s­id des Hu­ma­nen Pa­pil­lom­vi­rus be­steht aus den Struk­tur­pro­te­inen L1 und L2.

HPV Capsid

Elek­tro­nen­mi­kro­sko­pi­sche Auf­nah­me eines HPV-Cap­s­ids (Bild­quel­le: La­bo­ra­to­ry of Tumor Virus Bio­lo­gy, NIH-Vi­su­als On­line)

Das Pro­te­in L1 bil­det die Haupt­kom­po­nen­te der Pro­te­in­hül­le, indem sich 72 L1-Pen­ta­me­re zu­sam­men­la­gern (jedes Pen­ta­mer be­steht aus 5 L1-Pro­te­inen). Neben der Ver­pa­ckung der vi­ra­len Erb­sub­stanz ver­mit­teln die L1-Pro­te­ine die hoch­spe­zi­fi­sche An­hef­tung an die zu in­fi­zie­ren­den Zel­len im Wirts­or­ga­nis­mus. Pa­pil­lom­vi­ren sind streng auf eine be­stimm­te Wirts­spe­zi­es be­schränkt und kön­nen dort nur Epi­t­hel­zel­len in­fi­zie­ren.

Pentamere

Com­pu­ter­ani­mier­te Dar­stel­lung von HPV-L1-Pen­ta­me­ren

Bild­quel­len:

http:// www.​hop​kins​medi​cine.​org

http://​www.​cdc.​gov/​STD/​images