Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­for­ma­ti­ons­blatt 8: HPV-lm­p­fung

Diese Sei­ten als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [132 KB]

S1 S2 S3

S4 S5 S6

In­for­ma­ti­ons­blatt 8: HPV-lm­p­fung: Schutz vor In­fek­ti­on mit Hu­ma­nen Pa­pil­lom­vi­ren

In die­sem Text bie­tet der Krebs­in­for­ma­ti­ons­dienst Ant­wor­ten auf häu­fig ge­stell­te Fra­gen zur HPV-lm­p­fung. Diese In­for­ma­tio­nen rich­ten sich an alle an der Imp­fung in­ter­es­sier­ten Per­so­nen und kön­nen die Ent­schei­dung für oder gegen die Imp­fung er­leich­tern. Sie er­set­zen aber kei­nes­falls das per­sön­li­che Ge­spräch mit einem Arzt!

Wovor schüt­zen die HPV-lm­pfstof­fe?

Eine In­fek­ti­on mit den se­xu­ell über­trag­ba­ren hu­ma­nen Pa­pil­lom­vi­ren (HPV) ist der Haupt­ri­si­ko­fak­tor für die Ent­ste­hung von Ge­bär­mut­ter­hals­krebs und des­sen Vor­stu­fen.

In Deutsch­land ste­hen zwei vor­beu­gen­de HPV-lm­pfstof­fe zur Ver­fü­gung:

Han­dels­na­me des Impf­stoffs
Gar­da­sil®
Cer­va­rix®
Her­stel­ler /Ver­trieb
Merck & Co / Sa­no­fi-Pas­teur (Eu­ro­pa)
Gla­xoS­mith­Kli­ne
Virus-like par­ti­cles (=VLP) der HPV-Typen
HPV 6, 11, 16, 18
HPV 16, 18
Impf­sche­ma
3 x je 0,5 ml in­tra­mus­ku­lär; 2. Dosis 2 Mo­na­te nach 1. Dosis; Dosis 6 Mo­na­te nach 1 . Dosis
3 x je 0,5 ml in­tra­mus­ku­lär; 2. Dosis 1 Monat nach 1. Dosis; 3. Dosis 6 Mo­na­te nach 1 . Dosis
Zu­las­sung in Deutsch­land
Mäd­chen und Jun­gen ab zehn Jah­ren (seit Sept. 2006)
Mäd­chen und Jun­gen ab neun Jah­ren (seit Sept. 2007)
Ad­ju­vans (=Hilfs­stof­fe)
Ja (Alu­mi­ni­um­sal­ze)
Ja (Alu­mi­ni­um­sal­ze)
Kos­ten
Kos­ten­los für Mäd­chen / junge Frau­en zw. 12 und 17 Jah­ren An­sons­ten: etwa 480 € Kos­ten­los für Mäd­chen / junge Frau­en zw. 12 und 17 Jah­ren An­sons­ten: etwa 480 €

Eine HPV-lm­p­fung schützt di­rekt vor einer In­fek­ti­on mit den HPV-Typen 16 und 18 und beugt damit in­di­rekt der Ent­ste­hung von Vor­stu­fen von Ge­bär­mut­ter­hals­krebs vor.

Dies zeig­ten Stu­di­en zu Gar­da­sil®. Dar­über hin­aus beugt Gar­da­sil® In­fek­tio­nen mit den HPV-Typen 6 und 11 vor: Diese sind nur sel­ten in Krebs­ge­we­be zu fin­den, aber in 90 Pro­zent aller Ge­ni­tal­war­zen bei Frau­en und Män­nern nach­weis­bar.

Beide Impf­stof­fe wir­ken nur vor­beu­gend: Be­ste­hen­de HPV-In­fek­tio­nen und/oder Fol­ge­er­kran­kun­gen kön­nen durch eine Imp­fung nicht be­han­delt wer­den!
Imp­fun­gen schüt­zen ver­mut­lich auch vor wei­te­ren HPV-Typen: Un­ter­su­chun­gen er­ga­ben, dass eine Imp­fung mit Gar­da­sil® oder Cer­va­rix® auch vor wei­te­ren, wenn auch sel­te­ne­ren krebs­aus­lö­sen­den HPV-Typen schüt­zen kann (z.B. HPV 31 und 45).