Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­for­ma­ti­ons­diens­te

Vorschau S2 Vorschau S1 Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [450 KB]

In­for­ma­ti­ons­blatt 10: In­for­ma­ti­ons­diens­te zum Thema: KREBS

 

http://​www.​kre​bsin​form​atio​n.​de

In­ter­net­sei­te des Krebs­in­for­ma­ti­ons­diens­tes (KID) im Deut­schen Krebs­for­schungs­zen­trum in Hei­del­berg;
eMail-Ser­vice: post krebs­in­for­ma­ti­on@​dkfz.​de

Webseite KI

http://​www.​kre​bsge​sell​scha​ft.​de

Die Deut­sche Krebs­ge­sell­schaft stellt auf ihrer In­ter­net­sei­te In­for­ma­tio­nen zu Dia­gnos­tik, The­ra­pie, Prä­ven­ti­on und For­schung zur Ver­fü­gung. Au­ßer­dem bie­tet sie re­gel­mä­ßi­ge "On­line-Sprech­stun­den" mit Ex­per­ten an.

Webseite KG

http://​www.​kre​bsko​mpas​s.​de

Neben einem Le­xi­kon zum Thema „Krebs" sind hier Dis­kus­si­ons­fo­ren und ein In­ter­net-Chat ein­ge­rich­tet.

Webseite KK

http://​www.​krebs­hil­fe.​de

Bie­tet Be­trof­fe­nen und ihren An­ge­hö­ri­gen Hil­fen an; för­dert Pro­jek­te zur Ver­bes­se­rung der Prä­ven­ti­on, Früh­er­ken­nung, Dia­gno­se, The­ra­pie, me­di­zi­ni­schen Nach­sor­ge und psy­cho­so­zia­len Ver­sor­gung ein­schließ­lich der Krebs-Selbst­hil­fe;
eMail: post be­ra­tungs­dienst@​krebs­hil­fe.​de

Wei­te­re Li­te­ra­tur:

a) "Die see­li­sche Be­las­tung be­wäl­ti­gen", Spek­trum der Wis­sen­schaft, Spe­zi­al: Krebs­me­di­zin l, Spe­zi­al 2/1996, S. 99-103

b) "Hilfe für lei­den­de See­len", Spek­trum der Wis­sen­schaft, Spe­zi­al: Krebs­me­di­zin II, Spe­zi­al 3/2003, S. 90-93