Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kreis und Kreis­aus­schnit­te

  1. Suche dir 4 zy­lin­der­för­mi­ge Ge­gen­stän­de im Klas­sen­zim­mer aus.
  1. Be­stim­me den Um­fang der Grund­flä­che des Kör­pers und be­rech­ne dar­aus den Ra­di­us und den Flä­chen­in­halt der Grund­flä­che.

    Ge­gen­stand

    Um­fang

    Ra­di­us

    Flä­chen­in­halt

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     


  2. Stel­le auf der Kreisschei­be die fol­gen­den Win­kel ein, und schät­ze wel­cher Bruch­teil der un­te­ren Kreis­flä­che zu sehen ist.

    45°

    90°

    135°

    180°

    225°

    270°

    360°

    Tabelle

     

     

     

     

     

     


  3. Wel­che der For­meln für die Be­rech­nung der Flä­che eines Kreis­aus­schnit­tes stimmt? Ent­schei­de mit­hil­fe dei­ner oben be­stimm­ten Werte.

    Formeln

 

Mus­ter­lö­sung

Auf­ga­be 3:

45°

90°

135°

180°

225°

270°

360°

Bruch

Bruch

Bruch

Bruch

Bruch

Bruch

Bruch

Auf­ga­be 4:

For­mel „c“ ist rich­tig.

 

Kreise

 

Lern­zir­kel Wie­der­ho­lung der Flä­chen: Her­un­ter­la­den [doc] [509 KB]
Lern­zir­kel Wie­der­ho­lung der Flä­chen: Her­un­ter­la­den [docx] [286 KB]
Lern­zir­kel Wie­der­ho­lung der Flä­chen: Her­un­ter­la­den [pdf] [2,4 MB]


Stand: Juli 2010
Ver­fas­ser: T. Al­brecht, F. Non­nen­mann