Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sun­gen

S(0|-3)

Nor­mal­pa­ra­bel,

nach oben ge­öff­net, sym­me­trisch zur y-Achse, um 3 nach unten ver­scho­ben

S(0|1)

Nor­mal­pa­ra­bel,

nach oben ge­öff­net, sym­me­trisch zur y-Achse, um 1 nach oben ver­scho­ben

S(0|0)

Pa­ra­bel nach oben ge­öff­net, P(3|3) liegt auf Pa­ra­bel, nicht ver­scho­ben

S(0|0)

Pa­ra­bel ge­streckt mit Fak­tor 2, ge­spie­gelt an x-Achse, nicht ver­scho­ben

S(0|2)

Pa­ra­bel sym­me­trisch zur y-Achse, nach unten ge­öff­net, durch P(2|0), um 2 nach oben ver­scho­ben

S(2|3)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, um 2 nach rechts und 3 nach oben ver­scho­ben

 

S(-2|3)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, um 2 nach links u. 3 nach oben ver­scho­ben

S(-1|-3)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, um 1 nach links u. 3 nach unten ver­scho­ben

S(2|4)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach unten ge­öff­net, um 2 nach rechts u. 4 nach unten ver­scho­ben

S(2|0)

Pa­ra­bel, nach unten ge­öff­net, nur 2 nach rechts ver­scho­ben,

durch P(0|-2)

S(-1|1)

Pa­ra­bel, nach unten ge­öff­net, ge­streckt mit Fak­tor 3, um 1 nach links u. 1 nach oben ver­scho­ben

S(-1|-2)

Pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, ge­staucht (Fak­tor 0,25), um 1 nach links u. um 2 nach unten ver­scho­ben

 

S(4|3)

Pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, ge­streckt mit Fak­tor 2, um 4 nach rechts u. 3 nach oben ver­scho­ben

S(1|1)

Pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, um 1 nach rechts u. 1 nach oben ver­scho­ben, durch P(5|3)

S(1|1)

Pa­ra­bel, nach unten ge­öff­net, um 1 nach rechts u. 1 nach oben ver­scho­ben, durch P(4|-2)

S(-3|0)

Pa­ra­bel, ge­streckt mit Fak­tor 1,5, nach oben ge­öff­net, nur um 3 nach links ver­scho­ben

S(-1|6)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach unten ge­öff­net, um 1 nach links u. 6 nach oben ver­scho­ben

S(-4|-8)

Nor­mal­pa­ra­bel, nach oben ge­öff­net, um 4 nach links u. 8 nach unten ver­scho­ben

 

Ver­tie­fung Pa­ra­bel-Spiel: Her­un­ter­la­den [pdf][721 KB]

 

Wei­ter zu Pro­blem­lö­sen – Rück­wärts­ar­bei­ten