Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ab­sorp­ti­on von Wär­me­strah­lung

Versuch 1

 

Versuch 1 Schwar­ze Autos sind „in“.

„Da gehst Du doch im Som­mer ein wie ne Pri­mel. Leg Dich doch gleich in die Bratröh­re!“

Ist da etwas dran? Soll­ten die Sitze im Auto viel­leicht doch etwas hel­ler sein?

Und da ist noch die Op­ti­on: Wär­me­schutz­ver­gla­sung. Brau­che ich das?

Der Auf­bau

Die Sonne steht nicht auf dem Tisch, aber ein guter Er­satz: Ein In­fra­rot-Strah­ler.

Statt einem Auto tut es auch ein schwar­zer Be­häl­ter, als Ver­gleich kom­plett ver­chromt?

Ver­such 1

! Ach­tung !: Die Lampe darf im hei­ßen Zu­stand nicht be­wegt wer­den.

  • Ver­glei­che die Tem­pe­ra­tu­ren vor dem Ver­such.

Schal­te die Lampe ein.

  • Wie ver­än­dern sich die Tem­pe­ra­tu­ren?
  • Wie schnell wirkt ein Kar­ton als Car­port-Dach?
  • ...

Auf­räu­men

Ist die Lampe aus?

Ich hoffe, es hat Dir Spaß ge­macht! Jetzt zu­rück zum Leh­rer und aus­tra­gen.

Jetzt kannst Du die fol­gen­den Fra­gen si­cher be­ant­wor­ten.

 

Ver­su­che her­un­ter­la­den [pdf][491 KB]