Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­su­che

Versuch 4

 

Versuch 4 Was­ser ist ein ganz be­son­de­rer Stoff. Jeder Mensch be­steht aus ca. 65% Was­ser, je nach Alter und Ge­schlecht etwas un­ter­schied­lich. Die Erd­ober­flä­che ist zu 71% mit Was­ser be­deckt. Wie Du schon ken­nen­ge­lernt hast, spei­chert Was­ser sehr gut Wärme und wird des­halb z.B. für die Küh­lung von Mo­to­ren oder die Woh­nungs­hei­zung be­nutzt. Dabei wird die Wärme trans­por­tiert, in dem das Was­ser selbst zu­sam­men mit der Wärme trans­por­tiert wird. Aber lei­tet Was­ser die Wärme auch, ohne das es sich be­wegt, wie zum Bei­spiel Me­tal­le? Die Ant­wort auf diese Frage er­klärt viele All­tags­fra­gen wie z.B.: Warum ist an man­chen Tagen das Was­ser im Ba­de­see oben schön warm und unten er­bärm­lich kalt und an an­de­ren Tagen ist der Un­ter­schied viel klei­ner (ist dann über­all kalt ☺)?

Der Auf­bau

Vor Dir auf dem Tisch fin­dest Du ein Be­cher­glas auf einem Po­dest. Soll­te es noch Was­ser ent­hal­ten, so musst Du es erst lee­ren. Ist der Netz­schal­ter aus­ge­schal­tet?

! Ach­tung !: Das Was­ser kann noch sehr heiß sein. Ver­wen­de dazu die be­reit­ge­leg­ten Hand­schu­he.

Es wird mit Eis­was­ser kom­plett ge­füllt, zu­nächst ohne Eis­stück­chen.

Ver­such 1

Gib ca. 3-4 grobe Eis­wür­fel hin­ein.

  • Sie schwim­men! Warum?

Nimm nun das Glas und brin­ge es in die oben ge­zeig­te Po­si­ti­on (das Po­dest seit­lich weg­zie­hen und das Be­cher­glas von unten über das Git­ter schie­ben).

Ver­such 2

! Ach­tung !: Der Tauch­sie­der und das Was­ser wer­den sehr heiß. Kein Was­ser im Be­reich des Ste­ckers!

Schal­te nun den Tauch­sie­der ein.

  • Be­ob­ach­te, wie sich die Tem­pe­ra­tur der bei­den Ther­mo­me­ter ver­än­dert.
  • Wenn das Was­ser kocht, kannst Du ab­schal­ten

Auf­räu­men

Ist der Netz­schal­ter aus? Lasse das Was­ser im Glas. Es muss erst noch aus­küh­len.

Ich hoffe, es hat Dir Spaß ge­macht! Jetzt zu­rück zum Leh­rer und aus­tra­gen.

Jetzt kannst Du die fol­gen­den Fra­gen si­cher be­ant­wor­ten.

 

Ver­su­che her­un­ter­la­den [pdf][491 KB]