Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­su­che / Lö­sun­gen

Sandwichprinzip

1 In­fo­vor­trag
2 Ex­pe­ri­men­te
3 mit Aus­wer­tung
4 In­di­vi­du­el­les Ar­bei­ten
5 mit Lö­sun­gen
6 Ab­schluss­test
Lö­sun­gen

Lösungen

3. Kraft­na­me(n) und Wir­kun­gen:

V1: zwei Schub­kräf­te in die glei­che Rich­tung Pfeil Ver­stär­kung Pfeil Be­schleu­ni­gung

V2: zwei Schub­kräf­te in ent­ge­gen­ge­setz­te Rich­tun­gen Pfeil Auf­he­bung Pfeil Ru­he­zu­stand

V3: Ge­wichts­kraft Pfeil Be­schleu­ni­gung des Rol­lers

V4: keine Kraft (höchs­tens etwas Rei­bung) Pfeil kon­stan­te Ge­schwin­dig­keit (ge­rin­ge Ab­brem­sung)

V5: Ma­gne­ti­sche Kraft Pfeil Kugel wird ab­ge­lenkt (Be­schleu­ni­gung als Rich­tungs­än­de­rung)

 

Prä­sen­ta­ti­on Kraft und Be­we­gung her­un­ter­la­den [ppt][664 KB]