Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schü­ler­bei­spie­le

Power­Point-Prä­sen­ta­tio­nen

Prin­zip eines Wär­me­kraft­werks [pdf] [72 KB]

Fach Deutsch: Ar­beits­tech­ni­ken (Zi­tie­ren etc.)

Bei­spiel 1 [pdf] [1,1 MB]

Bei­spiel 2 [pdf] [264 KB]

In­ter­net­prä­sen­ta­tio­nen

In­for­ma­tio­nen zu Jo­han­nes Gu­ten­berg

5 In­ter­net­sei­ten, die über ein In­halts­ver­zeich­nis ver­linkt sind

"Die Frö­sche" von J.​W.​v.​Goe­the [pdf] [77 KB]

Die Frö­sche

Ein gro­ßer Teich war zu­ge­fro­ren;
Die Frösch­lein, in der Tiefe ver­lo­ren,
Durf­ten nicht fer­ner qua­ken noch sprin­gen,
Ver­spra­chen sich aber im hal­ben Traum:
Fän­den sie nur da oben Raum,
Wie Nach­ti­gal­len woll­ten sie sin­gen.
Der Tau­wind kam, das Eis zer­schmolz,
Nun ru­der­ten sie und lan­de­ten stolz
Und saßen am Ufer weit und breit
Und quak­ten wie vor alter Zeit.