Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jek­t­ab­lauf

Bau­stei­ne einer Prä­sen­ta­ti­on

rea­li­siert mit Power­Point

Ziel ist es, in the­men­ver­schie­de­nen Ar­beits­grup­pen, sich mit Ein­zel­as­pek­ten des The­mas Prä­sen­ta­ti­on zu be­schäf­ti­gen. Dazu wer­den zu den Bau­stei­nen vom Leh­rer oder der Leh­re­rin die in die­sem Ka­pi­tel zu­sam­men­ge­stell­ten Ma­te­ria­li­en an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ge­ge­ben.
(Siehe diese Seite hier , aus­führ­li­cher fin­den Sie diese The­men im Ka­pi­tel Pla­nung be­han­delt.)
Der Stoff wird in 3-6 Teil­the­men - je nach Klas­sen­grö­ße - un­ter­glie­dert, die die ein­zel­nen Grup­pen be­ar­bei­te­ten. An­schlie­ßend wer­den die Grup­pen­er­geb­nis­se in einer Ge­samt­prä­sen­ta­ti­on zu­sam­men­ge­fasst.

Die Ein­zel­bau­stei­ne sind: Red­ner, In­halt, Adres­sat, Tipps für Prä­sen­ta­tio­nen usw. Par­al­lel fin­det eine Ein­füh­rung in Power­Point statt. Die Lern­grup­pe prä­sen­tiert nach einer Ar­beits­pha­se ihr Ein­zel­er­geb­nis mit Power­Point. Die Ein­zel­er­geb­nis­se wer­den an­schlie­ßend alle mit einer Zen­tral- oder Start­fo­lie ver­knüpft, so dass ein Klas­sen­er­geb­nis ent­steht, in wel­chem man alle Ein­zel­as­pek­te des The­mas ver­bun­den vor­fin­det.

Auf­ga­ben­blatt ( PDF ),( Word-Datei )

Bausteine einer Präsentation

Kriterien

Drehbuch

Down­load (3 Bil­der als ppt-Fo­li­en)

Die an­ge­bo­te­nen Texte und Ma­te­ria­li­en stel­len le­dig­lich eine Hilfe dar, damit die Ar­beits­grup­pen eine Ma­te­ri­al­ba­sis haben. Die Grup­pen kön­nen wei­te­re Ge­sichts­punk­te in ihre Ar­beit ein­be­zie­hen.

  1. Ziele, In­halt
  2. Red­ner
  3. Adres­sat
  4. Vi­sua­li­sie­rung
  5. Prä­sen­ta­ti­ons­me­di­en
  6. Tipps

Die Un­ter­la­gen der 6 Bau­stei­ne für die Ar­beits­grup­pen sind in die­ser­Zip-Datei ent­hal­ten (Zip-Datei,300 KB)

Er­geb­nis­se

Je nach Werk­zeug kön­nen die Er­geb­nis­se in Power­Point oder als Web­site prä­sen­tiert wer­den

An­sicht der Start­fo­li­en der ein­zel­nen Grup­pen:

Power­Point ( PPT-Datei, 86 KB ) ( PDF-Datei, 179 KB )

Web­site

Start­sei­te, mit die­ser wür­den HTML-Sei­ten der Ar­beits­grup­pen ver­bun­den wer­den.

Quel­len, Li­te­ra­tur

  1. Er­folg­reich Prä­sen­tie­ren. Ein Leit­fa­den für den Se­mi­nar­kurs. Lan­des­in­sti­tut für Er­zie­hung und Un­ter­richt, Stutt­gart, Be­ruf­li­che Schu­len, H-99/16
  2. Joa­chim Stary. Vi­sua­li­sie­ren, ein Stu­di­en- und Pra­xis­buch. Ber­lin 1997
  3. Hart­mann, Funk, Niet­mann. Prä­sen­tie­ren. Auf­la­ge, Wein­heim, Basel 1998