Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

So­zio­gram­me er­stel­len

Title

Mit Hilfe des frei­en Pro­gramms ksocio­gra­ma kön­nen auf ein­fa­che Art So­zio­gram­me auch in der Schu­le er­stellt wer­den. Diese An­lei­tung soll bei der Erst­ver­wen­dung hel­fen.

Ein So­zio­gramm ist die gra­phi­sche Dar­stel­lung der Be­zie­hun­gen in einer Grup­pe, etwa in einer Schul­klas­se oder in einem Un­ter­neh­men. Aus­ge­hend von Daten einer so­zio­me­tri­schen Er­he­bung wer­den in der Dar­stel­lung Be­zie­hun­gen bei­spiels­wei­se durch ver­schie­de­ne Pfei­le sym­bo­li­siert.

Ein häu­fi­ges An­wen­dungs­ge­biet stellt die Ana­ly­se der Be­zie­hun­gen zwi­schen den Ab­tei­lun­gen und den In­di­vi­du­en in einem Un­ter­neh­men dar, um Ar­beits­ab­läu­fe zu op­ti­mie­ren. Im schu­li­schen Kon­text kön­nen So­zio­gram­me dabei hel­fen, Au­ßen­sei­ter und be­son­ders be­lieb­te Schü­ler zu er­ken­nen, um bei der Bil­dung von Ar­beits­grup­pen hier­auf Rück­sicht zu neh­men.

Die Ver­öf­fent­li­chung sol­cher Daten ge­gen­über den Be­trof­fe­nen kann äu­ßerst pro­ble­ma­tisch sein, da even­tu­ell vor­han­de­ne Au­ßen­sei­ter mög­li­cher­wei­se noch stär­ker als zuvor in diese Rolle ab­ge­drängt wer­den und der gleich­sam ob­jek­ti­ve Nach­weis die­ser Po­si­ti­on für sie eine zu­sätz­li­che, er­heb­li­che Be­las­tung dar­stel­len kann. Eine Lehr­kraft kann je­doch aus die­sen Daten wich­ti­ge Rück­schlüs­se auf den Zu­sam­men­halt einer Schul­klas­se zie­hen und so bes­ser lang­fris­tig kor­ri­gie­rend ein­grei­fen.

Über­ar­bei­te­te Quel­le: (CC) http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​So­zio­gramm

Das Pro­gramm ksocio­gra­ma ist für Linux ver­füg­bar. Sie kön­nen das Pro­gramm je­doch in einer Vir­tu­el­len Ma­schi­ne unter Win­dows bzw. MacOS ver­wen­den. In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie im Be­reich Tech­nik , der auch Hin­wei­se zur di­rek­ten In­stal­la­ti­on unter Linux und Mög­lich­kei­ten zum Bezug einer vor­kon­fi­gu­rier­ten Vir­tu­el­len Ma­schi­ne lie­fert.

Wei­ter: Vor­be­rei­tung