Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

ZARB

ZARB steht für Z ybu­ras Arb eits­hil­fen. Es han­delt sich hier­bei um eine Samm­lung von Ma­kros (au­to­ma­tisch in einem Pro­gramm ab­lau­fen­de Be­fehls­fol­gen) für MS Word und Li­bre­Of­fice bzw. Open­Of­fice, die Leh­re­rin­nen und Leh­rern beim Er­stel­len von Ar­beits­blät­tern und Übungs­auf­ga­ben etc. zur Seite steht.

Mit ZARB kön­nen Sie z.B. leicht Kreuz­wort­rät­sel er­stel­len, Sätze, Wör­ter oder ganze Texte schüt­teln, Lü­cken­tex­te er­stel­len und noch vie­les mehr. ZARB ist nicht ganz bil­lig: Eine Ein­zel­platz­li­zenz kos­tet Sie rund 60€, Schul­li­zen­zen wer­den eben­falls an­ge­bo­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu ZARB auf den Sei­ten des Her­stel­lers

Eine ganze Reihe der in ZARB ent­hal­te­nen Funk­tio­nen bie­tet Ihnen die eng­li­sche In­ter­net­sei­te puz­zle­maker.com zwar um­sonst.

Bei­spie­le

Die fol­gen­den Bei­spie­le wurde dem ZARB Hand­buch als Screen­shots ent­nom­men.

Kreuz­wort­rät­sel:

Kreuzworträtsel

Criss-Cross:

Krisskross

Wort­such­rät­sel:

Wortsuchrätsel

Schlan­gen­text: