Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Glo­ba­li­sie­rung und Struk­tur­wan­del

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Vor­schlag Wel­ler zum Schwer­punkt­the­ma „Wirt­schaft­li­che Dy­na­mik und Wirt­schafts­po­li­tik“

Auf­ga­ben­über­le­gung zum ver­än­der­ten Ab­itur Ge­mein­schafts­kun­de

Neue­rung: Thema als Leit­mo­tiv

För­dern Frei­han­dels­ab­kom­men die so­zia­le Ge­rech­tig­keit?

Neue­rung: Vor­an­ge­stell­ter In­for­ma­ti­ons­text zur Kon­textua­li­sie­rung

Das Trans­at­lan­ti­sche Frei­han­dels­ab­kom­men - engl. Trans-At­lan­tic Free Trade Agree­ment (TAFTA - auch: TTIP) auch EU-USA-(Frei)Han­dels­ab­kom­men ge­nannt - wurde seit Be­ginn der 1990er Jahre vor­ran­gig auf wirt­schafts­jour­na­lis­ti­scher Ebene dis­ku­tiert. Die Dis­kus­si­on er­hielt neuen Schwung, als am Rande der Münch­ner Si­cher­heits­kon­fe­renz im Fe­bru­ar 2013 US-Vi­ze­prä­si­dent Joe Biden die bal­di­ge Ver­wirk­li­chung eines eu­ro­pä­isch-ame­ri­ka­ni­schen Bin­nen­mark­tes for­der­te [1] .

Der deut­sche Au­ßen­mi­nis­ter Guido Wes­ter­wel­le war er­freut und ver­sprach sich „einen star­ken Im­puls für Wachs­tum und Ar­beits­plät­ze“ [2] , was eine Vor­aus­set­zung für den Wohl­fahrts­staat sei.

Kri­ti­ker aus den Rei­hen von Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen (NGOs) merk­ten an: „Immer mehr Men­schen wi­der­set­zen sich einer Wirt­schafts­po­li­tik, die auf um­welt­zer­stö­ren­des Wachs­tum, Abbau des So­zi­al­staats und Zer­stö­rung des Ge­mein­we­sens aus­ge­rich­tet sei.“ [3] Frei­han­dels­ab­kom­men, so die Kri­ti­ker, för­der­ten die so­zia­le Ge­rech­tig­keit nicht.

Wer liegt nun rich­tig? För­dern Frei­han­dels­ab­kom­men die so­zia­le Ge­rech­tig­keit?

 

Wei­ter mit Auf­ga­ben

Glo­ba­li­sie­rung und Struk­tur­wan­del: Auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [pdf] [248 KB]

Glo­ba­li­sie­rung und Struk­tur­wan­del: Auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [odt] [150 KB]


[1] http://​www.​sue​ddeu​tsch​e.​de/​po­li­tik/​mu­ench­ner-​sic​herh​eits​konf​eren​z-​us-​viz​epra​esid​ent-​for­dert-​fre​ihan​dels​abko​mmen-​mit-​eu­ro­pa-​1.​1589785
[2] http://​www.​aus​waer​tige​s-​amt.​de/​DE/​In­fo­ser­vice/​Pres­se/​Reden/​2013/​130201_​BM_​Mu­e­si­ko.​html?​nn=382586
[3] Zi­tiert nach: http://​www.​attac.​de/​ak­tu­ell/​ver​anst​altu​ngen/​event/​cal/​event///​tx_​cal_​php​ical​enda​r//​Frank­fur­t_​Tref­fen_​der_​At­tac_​AG_​Welt­han­del_​und_​WTO/?​tx_​cal_​con­trol­ler[year]=2013&tx_­cal_­con­trol­ler[month]=06&tx_­cal_­con­trol­ler[day]=22&cHash=b86cd­f3d4b85d2e­f83b­db664aa54b92f