Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­hin­wei­se In­for­ma­ti­ons­blatt 1

Vorschau PDF Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [64 KB]

Lö­sungs­hin­wei­se zum In­for­ma­ti­ons­blatt 1: His­to­ri­scher Rück­blick

Auf­ga­ben:

1. Wel­che der ge­nann­ten Vor­stel­lun­gen und Be­hand­lungs­me­tho­den sind auch aus heu­ti­ger Sicht noch rich­tig? Be­grün­den Sie!

z.B. Er­kennt­nis ägyp­ti­scher Pries­ter: "Eine Hei­lung ist aus­ge­schlos­sen, wenn die Wu­che­rung so groß ge­wor­den ist, dass sie mit dem blo­ßen Auge sicht­bar ist." Bis zu die­sem Zeit­punkt sind Toch­ter­ge­schwuls­te in vie­len an­de­ren Or­ga­nen / Or­gan­sys­te­men ent­stan­den, die keine er­folg­rei­che Be­hand­lung mehr zu­las­sen.

oder

Die chir­ur­gi­sche Ent­fer­nung (= Am­pu­ta­ti­on) von be­trof­fe­nen Kör­per­tei­len als Be­hand­lungs­me­tho­de: Je frü­her und um­fäng­li­cher der Pri­mär­tu­mor vor Me­ta­st­a­sie­rung ent­fernt wird, desto grö­ßer sind die Hei­lungs­chan­cen; auf­grund der Fort­schrit­te in der Me­di­zin bei der Hy­gie­ne sowie beim Nar­ko­ti­sie­ren sind chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe we­ni­ger be­las­tend für den Pa­ti­en­ten und kön­nen z.T. mi­ni­mal in­va­siv ge­stal­tet wer­den, wo­durch die Hei­lungs­aus­sich­ten eben­falls stei­gen.

2. Auch in un­se­rer Zeit ist Krebs eine Er­kran­kung, die von vie­len Men­schen immer noch ge­fürch­tet wird! Nen­nen Sie mög­li­che Grün­de für diese Angst.

  • Krebs ist ohne Be­hand­lung töd­lich
  • Krebs ist bei uns nicht sel­ten (zweit­häu­figs­te To­des­ur­sa­che in Deutsch­land)
  • "Krebs kann jeden tref­fen"
  • Krebs ver­läuft lange ohne Sym­pto­me und wird daher erst spät im Krank­heits­ver­lauf er­kannt
  • Man­che Sym­pto­me sind ty­pisch für eher harm­lo­se Krank­hei­ten
  • Trotz Be­hand­lung ster­ben viele Pa­ti­en­ten
  • Trotz in­ten­si­ver For­schung seit vie­len Jahr­zehn­ten nur we­ni­ge durch­schla­gen­de Er­fol­ge bei Dia­gno­se oder The­ra­pie; noch kein Uni­ver­sal­re­zept ent­deckt
  • Nicht alle Ur­sa­chen für die Ent­ste­hung einer Krebs­er­kran­kung sind be­kannt - wer­den all­ge­mein an­er­kannt (z.B. Groß­va­ter raucht täg­lich seine Zi­gar­ren und ist mitt­ler­wei­le mit 85 Jah­ren immer noch ge­sund und mun­ter; es ster­ben auch 35-Jäh­ri­ge an Lun­gen­krebs, ob­wohl sie nie ge­raucht haben)