Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2a: To­des­ur­sa­chen

PDF Vorschau Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [93 KB]

Ar­beits­blatt 2a: To­des­ur­sa­chen in Deutsch­land (2004): An­zahl der Ge­stor­be­nen nach Krank­hei­ten u. Ge­schlecht


Män­ner
Frau­en
Be­stimm­te in­fek­tiö­se und pa­ra­si­tä­re
Krank­hei­ten
5.206
5.858
Bös­ar­ti­ge Ge­we­be­neu­bil­dun­gen (Krebs)
113.353
101.490
Krank­hei­ten des Blu­tes und der blut­bil­den­den
Or­ga­ne sowie be­stimm­te Stö­run­gen mit
Be­tei­li­gung des Im­mun­sys­tems
807
1.222
En­do­kri­ne, Er­näh­rungs- und Stoff­wech­sel-
krank­hei­ten
10.411
16.648
Psy­chi­sche Stö­run­gen und Ver­hal­tens­stö­run­gen
5.448
4.088
Krank­hei­ten des Ner­ven­sys­tems
8.313
9.357
Krank­hei­ten des Kreis­lauf­sys­tems
152.496
216.004
Krank­hei­ten des At­mungs­sys­tems
27.198
25.288
Krank­hei­ten des Ver­dau­ungs­sys­tems
21.307
20.905
Krank­hei­ten der Haut und der Un­ter­haut
161
421
Krank­hei­ten des Mus­kel-Ske­lett-Sys­tems und des Bin­de­ge­we­bes
646
1.349
Krank­hei­ten des Uro­ge­ni­tal­sys­tems
5.569
7.671
Schwan­ger­schaft, Ge­burt und Wo­chen­bett
-
42
Be­stimm­te Zu­stän­de, die ihren Ur­sprung in der Pe­ri­na­ta­l­pe­ri­ode haben
807
630
An­ge­bo­re­ne Fehl­bil­dun­gen, De­for­mi­tä­ten und Chro­mo­so­men­a­no­ma­li­en
847
717
Sym­pto­me und ab­nor­me kli­ni­sche und La­bor­be­fun­de, die an­de­ren­orts nicht klas­si­fi­ziert sind
10.048
10.621
Ver­let­zun­gen, Ver­gif­tun­gen und be­stimm­te an­de­re Fol­gen äu­ße­rer Ur­sa­chen (z.B. Un­fäl­le)
20.742
12.560
Sons­ti­ge
81
91



Ins­ge­samt
383.440
434.953

Auf­ga­ben:

  • Er­mit­teln Sie ge­trennt nach Ge­schlech­tern die 5 häu­figs­ten To­des­ur­sa­chen. Stel­len Sie aus­ge­wähl­te Daten an­schau­lich gra­phisch dar.
  • Lei­ten Sie aus den Daten eine Kern­aus­sa­ge ab.

Glos­sar:

En­do­kri­ne Stoff­wech­sel­krank­hei­ten: Krank­hei­ten, die z.B. das Hor­mon­sys­tem be­tref­fen

Uro­ge­ni­tal­sys­tem : Harn-Ge­schlechts-Ap­pa­rat

Pe­ri­na­ta­l­pe­ri­ode : Zeit um die Ge­burt (zw. Ende der 28. Schwan­ger­schafts­wo­che bis zum 7. Le­bens­tag)

Quel­le (Dez. 2008):

Sta­tis­ti­sches Bun­des­am­tes Deutsch­land http://​www.​gbe-​bund.​de/