Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­hin­wei­se zu Ar­beits­blatt 12

PDF Vorschau Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [50 KB]

Lö­sungs­hin­wei­se zu Ar­beits­blatt 12

Auf­ga­be:

Er­stel­len Sie ein An­for­de­rungs­pro­fil, das der neue Impf­stoff er­fül­len muss / soll­te (zu­nächst in Klein­grup­pen). An­schlie­ßend wer­den Grup­pen­er­geb­nis­se zu­sam­men­ge­tra­gen und im Klas­sen­ver­band be­rat­schlagt.

Grund­sätz­lich gilt für die Impf­stof­fent­wick­lung:

  • der Impf­stoff muss im Emp­fän­ger­or­ga­nis­mus zu einem im­mu­no­lo­gi­schen Ge­dächt­nis füh­ren und damit eine schüt­zen­de Im­mu­ni­tät auf­bau­en (ver­gleich­bar mit der na­tür­li­chen Si­tua­ti­on, wenn man eine In­fek­ti­ons­krank­heit über­stan­den hat)
  • der Impf­stoff muss gut ver­träg­lich sein und darf kaum Ne­ben­wir­kun­gen haben oder sons­ti­ge Ri­si­ken ber­gen (z.B. Aus­lö­sen der Impf­krank­heit, Ent­wick­lung chro­ni­scher Ent­zün­dun­gen, All­er­gi­en oder Au­to­im­mun­er­kran­kun­gen)
  • der Impf­schutz soll mög­lichst voll­stän­dig sein und alle für den Mensch ge­fähr­li­chen Er­re­ger­ty­pen ab­de­cken
  • der Impf­schutz soll lange (d.h. meh­re­re Jahre, am bes­ten le­bens­lang) an­dau­ern
  • die Her­stel­lungs­kos­ten des Impf­stoffs soll­ten ge­ring sein, um mög­lichst alle ge­fähr­de­ten Per­so­nen imp­fen zu kön­nen
  • Imp­fung und Impf­stoff soll­ten leicht, ohne hohen Zeit-, Kos­ten- und Ap­pa­ra­te­auf­wand hand­hab­bar sein

Um dies zu ge­währ­leis­ten, muss bei der tech­ni­schen Um­set­zung dar­auf ge­ach­tet wer­den, dass der Impf­stoff in kur­zen Zeit­räu­men, in hohen Men­gen, in gro­ßer Rein­heit und ohne teure Ma­schi­nen / Ge­rä­te her­ge­stellt wer­den kann. Vor dem Ein­satz muss durch Ver­suchs­rei­hen in La­bors und kli­ni­sche Tests si­cher­ge­stellt wer­den, dass An­for­de­run­gen hin­sicht­lich Impf­schutz und Ver­träg­lich­keit er­füllt wer­den.