Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­hin­wei­se zu Ar­beits­blatt 13

PDF Vorschau Diese Seite als PDF her­un­ter­la­den [PDF] [62 KB]

Lö­sungs­hin­wei­se zu Ar­beits­blatt 13: Haupt­the­sen als "take home mes­sa­ges"

Auf­ga­be:

a) For­mu­lie­ren Sie die 5 wich­tigs­ten Er­kennt­nis­se der Un­ter­richts­ein­heit „Krebs", die auch künf­tig prä­sent sein soll­ten!

Fach­wis­sen­schaft­li­ches

Eine Krebs­er­kran­kung geht auf Ver­än­de­run­gen in der Erb­sub­stanz zu­rück, die Zel­len über­all im Kör­per zu un­be­grenz­tem Wachs­tum be­fä­hi­gen.

Krebs wird in den kom­men­den Jah­ren zur To­des­ur­sa­che Num­mer 1 in den In­dus­trie­na­tio­nen wer­den.

  • Es kann mich di­rekt oder in­di­rekt be­tref­fen!

Ge­ra­de die enor­me Viel­zahl und Kom­ple­xi­tät der Vor­gän­ge auf zel­lu­lä­rer und mo­le­ku­la­rer Ebene, die not­wen­dig sind, um eine Krebs­er­kran­kung ent­ste­hen zu las­sen, geben Zeug­nis von der au­ßer­or­dent­li­chen Leis­tungs­fä­hig­keit des ei­ge­nen Kör­pers.

  • Zu­ver­sicht!

Krebs ist nicht gleich Krebs. Seit Jahr­zehn­ten wird auf bio­me­di­zi­ni­schem Sek­tor in­ten­siv und mit höchs­ter Sorg­falt ge­forscht, um Krebs­pa­ti­en­ten hel­fen zu kön­nen. Den­noch sind Kennt­nis­se bspw. über Krebs­ent­ste­hung oder Ver­lauf die­ser Er­kran­kung viel­fach noch lü­cken­haft.

  • Uni­ver­sal­re­zep­te rei­chen nicht aus!
Ei­ge­nes Ver­hal­ten

Viele Ge­fah­ren, die eine Krebs­er­kran­kung aus­lö­sen, sind ver­meid­bar (z.B. Rau­chen, Über­ge­wicht, Al­ko­hol, Son­nen­brand, Vi­rus­in­fek­ti­on).

  • Ich kann mich selbst schüt­zen / mich schüt­zen las­sen.
  • Rauch­ver­bot an der Schu­le!?

Je frü­her der Krebs ent­deckt wird, desto höher sind die Hei­lungs­chan­cen.

  • Ich kann die Chan­ce der Früh­er­ken­nung nut­zen, indem ich Sym­pto­men Be­ach­tung schen­ke und re­gel­mä­ßig Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen durch­füh­ren lasse.

Blick über den Tel­ler­rand als An­re­gung zum ver­netz­ten Den­ken

z.B. Ver­gleich zu ge­sell­schaft­li­chen Sys­te­men: Fol­gen einer ge­stör­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on oder der Miss­ach­tung von all­ge­mein an­er­kann­ten Re­geln: Zer­stö­rung, In­va­si­on, Krieg