Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung: Nor­mal­ver­tei­lung

Bi­no­mi­al- oder nor­mal ver­teil­te Zu­falls­grö­ße?

Übung

  1. Kreu­zen Sie in der Ta­bel­le an, wel­che der Zu­falls­grö­ßen A-G als bi­no­mi­al­ver­teilt oder als nor­mal­ver­teilt an­ge­nom­men wer­den kön­nen.
    Zu­falls­grö­ße A B C D E F G
    bi­no­mi­al­ver­teilt
    nor­mal­ver­teilt
    weder noch
  2. Be­grün­den Sie Ihre Ent­schei­dung je­weils für die Fälle, in denen eine Bi­no­mi­al- oder Nor­mal­ver­tei­lung vor­liegt.

 

Übung: Nor­mal­ver­tei­lung: Her­un­ter­la­den [pdf][467 KB]

Übung: Nor­mal­ver­tei­lung: Her­un­ter­la­den [docx][40 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sungs­vor­schlag