Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung: Hüh­ner­ei­er

An­wen­dun­gen der Nor­mal­ver­tei­lung

Übung Hühnereier

Die Zu­falls­grö­ße X : Masse eines Eies kann als nor­mal­ver­teilt an­ge­nom­men wer­den.

  1. Er­mit­teln Sie mit­hil­fe der Stich­pro­be den Er­war­tungs­wert und die Stan­dard­ab­wei­chung der zu­ge­hö­ri­gen Nor­mal­ver­tei­lung.

  2. Der Be­sit­zer des Hüh­ner­stalls möch­te über­wie­gend Eier der Ge­wichts­klas­se L auf den Wo­chen­markt brin­gen.

    Be­rech­nen Sie die Wahr­schein­lich­keit, dass ein zu­fäl­lig aus­ge­wähl­tes Ei die­ser Ge­wichts­klas­se zu­ge­ord­net wer­den kann.

  3. Hüh­ner­ei­er der Klas­sen S und XL las­sen sich auf dem Wo­chen­markt nur schwer ver­kau­fen.

    Be­rech­nen Sie den vor­aus­sicht­li­chen An­teil die­ser Eier.

    Ver­glei­chen Sie die­sen Wert mit dem An­teil der Hüh­ner­ei­er der Klas­sen S und XL in der Stich­pro­be.

 

Übung: Hüh­ner­ei­er: Her­un­ter­la­den [pdf][353 KB]

Übung: Hüh­ner­ei­er: Her­un­ter­la­den [docx][38 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sungs­vor­schlag