Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag für Klein­grup­pen zu einem der The­men:

  1. Schuld und Scham (psy­cho­ana­ly­tisch-so­zio­lo­gi­scher An­satz)
  2. Wahr­heit und Lüge (phi­lo­so­phi­scher An­satz)
  3. Rache, Ver­gel­tung, Ver­ge­bung (theo­lo­gi­scher An­satz)
  4. Recht und Ge­rech­tig­keit (rechts­phi­lo­so­phi­scher An­satz)

    Auf­ga­ben:
    Er­stel­len Sie aus den vor­ge­leg­ten Tex­ten oder aus ei­ge­nen Lek­tü­reh­il­fen oder wei­te­ren Ma­te­ria­li­en (In­ter­net) einen „Leit­text“ mit Ar­beits­auf­trä­gen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, des­sen In­halt und Pro­ble­ma­tik sie weit­ge­hend selbst­tä­tig er­ar­bei­ten kön­nen.

    For­mu­lie­ren Sie einen Ar­beits­auf­trag mit kon­kre­ten Hin­wei­sen auf Text­stel­len in einem der Ab­itur­tex­te, an denen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler her­aus­fin­den kön­nen, in wel­cher Weise die Pro­blem­stel­lung des „Leit­tex­tes“ darin ent­hal­ten ist (Ideen zu pro­duk­ti­vem Um­gang mit Li­te­ra­tur? Me­tho­di­sche Vor­schlä­ge? Bei­spiel: Skript 2 „www.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de“)

    Geben Sie Hin­wei­se zu Mög­lich­kei­ten (auch Text­stel­len) und dar­aus fol­gen­den Auf­ga­ben­stel­lun­gen, die sich für einen Ver­gleich mit einem an­de­ren Ab­itur­text (oder mit bei­den) eig­nen!

 

Ei­ni­ge Er­geb­nis­se aus den Ar­beits­grup­pen:

  1. Schuld und Scham: Er­geb­nis 1 [pdf] [98 KB] Er­geb­nis 2 [pdf] [56 KB]
  2. Wahr­heit und Lüge
  3. Rache, Ver­gel­tung, Ver­ge­bung [pdf] [249 KB]
  4. Recht und Ge­rech­tig­keit [pdf] [156 KB]