Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klas­sik

In­for­ma­tio­nen zur Epo­che:

Ma­te­ri­al 1 – Klas­sik I

Jo­hann Wolf­gang Goe­the: 5. Ele­gie

Froh emp­find’ ich mich nun auf klas­si­schem Boden be­geis­tert,[...]Da er den näm­li­chen Dienst sei­nen Tri­um­virn getan.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

Fried­rich Schil­ler: Nänie

Auch das Schö­ne muß ster­ben! Das Men­schen und Göt­ter be­zwin­get,[...]Denn das Ge­mei­ne geht klang­los zum Orkus hinab.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

Goe­the und Schil­ler: Xe­ni­en 11. An einen ge­wis­sen mo­ra­li­schen Dich­ter

Ja der Mensch ist ein ärm­li­cher Wicht,[...] ach wie ge­reut mich's, zu dir.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

Ma­te­ri­al 2 – Klas­sik II

Jo­hann Wolf­gang Goe­the: Ve­ne­zia­ni­sche Epi­gram­me 34a

Oft er­klär­tet ihr euch als Freun­de des Dich­ters, ihr Göt­ter![...]Ehs­tens fer­tig: denn ihr gönn­tet das meis­te mir schon.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

Jo­hann Wolf­gang Goe­the: Gren­zen der Mensch­heit

Wenn der ur­al­te,[...]Un­end­li­che Kette.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

Goe­the und Schil­ler: Xe­ni­en 12. Das Ver­bin­dungs­mit­tel

Wie ver­fährt die Natur,[...] Sie stellt Ei­tel­keit zwi­schen hin­ein.

(zi­tiert nach Pro­jekt Gu­ten­berg-DE)

 

Klas­sik: Her­un­ter­la­den [odt][22 KB]

Klas­sik: Her­un­ter­la­den [pdf][46 KB]

 

Wei­ter zu Ro­man­tik