Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Par­ti­kel­verb ver­sus Prä­fix­verb

Bil­dungs­plan­be­zug

  • Par­ti­kel-Verb-Kon­struk­tio­nen vs. Prä­fix­ver­ben

Auf­ga­ben­stel­lung

  1. ab­wen­den

  2. be­la­den

Die Ver­ben ab­wen­den und be­la­den ver­hal­ten sich syn­tak­tisch un­ter­schied­lich. Be­schrei­ben Sie die­ses un­ter­schied­li­che Ver­hal­ten mit dem to­po­lo­gi­schen Mo­dell, indem Sie mit dem je­wei­li­gen Verb ver­schie­de­ne Sätze bil­den.

Dif­fe­ren­zie­rung

V₂ VF FINIT MF VK NF
*Sie ab­wen­den sich von der Bühne - -
Sie wen­den sich von der Bühne ab -
Sie be­la­den das Auto - -
*Sie laden das Auto be

Er­läu­tern Sie das un­ter­schied­li­che syn­tak­ti­sche Ver­hal­ten der Ver­ben ab­wen­den und be­la­den an­hand der to­po­lo­gi­schen Ana­ly­sen in der Fel­der­ta­bel­le.

 

Par­ti­kel­verb ver­sus Prä­fix­verb: Her­un­ter­la­den [docx][35 KB]

Par­ti­kel­verb ver­sus Prä­fix­verb: Her­un­ter­la­den [pdf][177 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sungs­hin­wei­se