Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­la­gen di­gi­ta­ler Me­di­en­ar­beit

In­ner­halb des Kom­pe­tenz­be­reichs "Grund­la­gen di­gi­ta­ler Me­di­en­ar­beit" geht es darum, die Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf al­ters­an­ge­mes­se­ne Art und Weise an den sach­ge­rech­ten Ein­satz di­gi­ta­ler Me­di­en im All­ge­mei­nen und den Auf­bau und die Struk­tur des schu­li­schen Netz­werks her­an­zu­füh­ren.

Der Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5) for­mu­liert als Stan­dards für in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen im Be­reich Grund­la­gen di­gi­ta­ler Me­di­en­ar­beit:

"Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen di­gi­ta­le Me­di­en ihrem Alter ent­spre­chend sach- und si­tua­ti­ons­ge­recht ein­set­zen und sich in einem schu­li­schen Netz­werk zu­recht­fin­den. Im Zuge der Er­ar­bei­tung der Kom­pe­tenz­be­rei­che In­for­ma­ti­on und Wis­sen, Pro­duk­ti­on und Prä­sen­ta­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ko­ope­ra­ti­on und Me­di­en­ge­sell­schaft er­ler­nen sie den Um­gang mit einem gän­gi­gen Be­triebs­sys­tem und kön­nen Stan­dard­pro­gram­me in ihren Grund­funk­tio­nen an­wen­den."

Dem­entspre­chend wer­den große Teile des Kom­pe­tenz­be­reichs "Grund­la­gen di­gi­ta­ler Me­di­en­ar­beit" in­ner­halb der an­de­ren vier Kom­pe­tenz­be­reich er­lernt und ist somit nicht als ge­trennt ste­hen­der Be­reich zu be­trach­ten.

 

Quel­le: Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Se­kun­dar­stu­fe I - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)
Gym­na­si­um - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)


Wei­ter mit Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen