Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen

Die pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen, die mit den in­halts­be­zo­ge­nen Stan­dards des Mo­duls "Grund­la­gen di­gi­ta­ler Me­di­en­ar­beit" ab­ge­deckt wer­den, sind im Fol­gen­den fett mar­kiert.

Sach­kom­pe­tenz

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen auf fach­li­che und prag­ma­ti­sche Grund­la­gen im Me­di­en­be­reich zu­rück­grei­fen.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  1. Fach­be­grif­fe rich­tig ver­wen­den
  2. Grund­funk­tio­nen von di­gi­ta­len Me­di­en und von Pro­gram­men be­die­nen und an­wen­den
  3. Ver­hal­tens­re­geln im Um­gang mit Me­di­en be­nen­nen und ein­hal­ten

Hand­lungs­kom­pe­tenz

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen ihrem Alter ent­spre­chend durch me­di­en­ge­rech­tes Han­deln an der Me­di­en­welt teil­neh­men.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  1. The­men re­cher­chie­ren, Quel­len aus­wäh­len, In­for­ma­tio­nen er­schlie­ßen und sinn­voll auf­be­rei­ten
  2. ein­fa­che di­gi­ta­le Me­di­en­pro­duk­te pla­nen, ge­stal­ten und im ge­eig­ne­ten Kon­text prä­sen­tie­ren
  3. Me­di­en für Zu­sam­men­ar­beit und Ko­ope­ra­ti­on nut­zen

Re­fle­xi­ons­kom­pe­tenz

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen Aus­wir­kun­gen der me­dia­len Le­bens­welt er­ken­nen, sich mit ihrem Ver­hal­ten und Auf­tre­ten darin aus­ein­an­der­set­zen und dar­aus erste Fol­ge­run­gen für ihr Han­deln zie­hen.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  1. an­knüp­fend an ihre ei­ge­nen Er­fah­run­gen das Nut­zungs­ver­hal­ten be­schrei­ben und ver­glei­chen
  2. den Ein­fluss der di­gi­ta­len Me­di­en auf ihre Le­bens­welt dar­stel­len und Wirk­lich­keit mit Me­di­en­wirk­lich­keit in Be­zie­hung set­zen
  3. Aus­wir­kun­gen der me­dia­len Selbst­dar­stel­lung ab­schät­zen und in Grund­zü­gen be­wer­ten
  4. Über­tre­tun­gen recht­li­cher und mo­ra­li­scher Gren­zen in der di­gi­ta­len Welt er­ken­nen und dar­aus Re­geln für das ei­ge­ne so­zia­le Ver­hal­ten ab­lei­ten

 

Quel­le: Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Se­kun­dar­stu­fe I - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)
Gym­na­si­um - Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung (Klas­se 5)

Wei­ter mit In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen