Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­mel­dung


Lehr­kräf­te an öf­fent­li­chen Schu­len in Baden-Würt­tem­berg mel­den sich zu amt­li­chen Fort­bil­dun­gen grund­sätz­lich über LFB on­line für Lehr­kräf­te in Baden-Würt­tem­berg an. Sie er­hal­ten die per­sön­li­chen Zu­gangs­da­ten (Be­nut­zer­na­men und Pass­wort) von der je­wei­li­gen Schul­lei­tung.

Zu­las­sung:
Über den Be­ar­bei­tungs­stand ihrer An­mel­dung (dienst­lich mög­lich, dienst­lich nicht mög­lich, Zu­las­sung, Nicht­zu­las­sung oder Ab­sa­ge des Kur­ses) in­for­mie­ren sich Lehr­kräf­te in LFB-On­line.  

Rei­se­kos­ten:
Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer von amt­li­chen Fort­bil­dun­gen er­hal­ten auf An­trag Er­satz der Rei­se­kos­ten nach dem Lan­des­rei­se­kos­ten­ge­setz. Die Ab­rech­nung der Rei­se­kos­ten er­folgt grund­sätz­lich mit DRIVE-BW über das Kun­den­por­tal des Lan­des­am­tes für Be­sol­dung und Ver­sor­gung in Fell­bach (LBV https://​lbv.​landbw.​del/ ). Ca. 1 - 2 Wo­chen nach einem Fort­bil­dungs­be­such fin­den die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in DRIVE-BW per­so­na­li­sier­te Rei­se­kos­ten­ent­wür­fe als Grund­la­ge für ihre Rei­se­kos­ten­ab­rech­nung.

Sup­port: 
Für Fra­gen und Pro­ble­me mit LFB-On­line ist das Ser­vice Cen­ter Schul­ver­wal­tung (SCS) zu stän­dig. Es ist mit Mail ( sc@​schu­le.​bwl.​de ), über das Te­le­fon ( + 49 711 89 24 60) und per Fax (+ 49 711 89 24 62 99) er­reich­bar. 
Für Fra­gen und Pro­ble­me mit DRIVE-BW ist das LBV zu­stän­dig ( https://​lbv.​landbw.​de/​das-​lbv/​kon­takt ).

 


Wei­ter mit Die Me­di­en­bil­dung im Bil­dungs­plan 16/17