Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­en­nut­zung der Schü­ler/innen

Ar­beits­auf­trag 1 (führt in die Teil­kom­pe­tenz (1) im Ba­sis­kurs ein):

"Die Me­di­en­nut­zung der Kin­der zwi­schen 6 und 13 Jah­ren ab­schät­zen und er­ken­nen kön­nen."

Ziel: eine di­gi­ta­le Fo­li­en­prä­sen­ta­ti­on er­stel­len (Power­Point/Im­press o.ä.)

Ar­beits­auf­trag: 10 Bil­der "Frei­zeit­be­schäf­ti­gung Jun­gen/Mäd­chen" in eine di­gi­ta­le Prä­sen­ta­ti­on ein­fü­gen (Lay­out frei wähl­bar) und in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge ihrer Nen­nung brin­gen (ge­trennt für Jun­gen und Mäd­chen). Die be­nö­tig­ten Bil­der "Frei­zeit­be­schäf­ti­gung Jun­gen/Mäd­chen" lie­gen hier­zu im Tausch­ver­zeich­nis (o.ä.) des je­wei­li­gen Fort­bil­dungs­stand­or­tes.

Ar­beits­form: Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit (je nach tech. Aus­stat­tung am Stand­ort)

Ma­te­ri­al:

  1. 10 Bil­der von „Frei­zeit­be­schäf­ti­gun­gen Kin­der“
  2. Mus­ter-Vor­la­ge „Prä­sen­ta­ti­on“

Ma­te­ri­al zu Ar­beits­auf­trag 1

Her­un­ter­la­den von AA1_vor­la­ge_pra­e­sen­ta­ti­on_frei­zeit­be­scha­ef­ti­gung [odp] [116KB]

Her­un­ter­la­den von AA1_vor­la­ge_pra­e­sen­ta­ti­on_frei­zeit­be­scha­ef­ti­gung [ppt] [235KB]

Her­un­ter­la­den von AA1_vor­la­ge_pra­e­sen­ta­ti­on_frei­zeit­be­scha­ef­ti­gung [pdf] [249KB]

Her­un­ter­la­den von AA1_­loe­sun­g_pra­e­sen­ta­ti­on_frei­zeit­be­scha­ef­ti­gung [pdf] [609KB]

 

Wei­ter mit Chan­cen und Ri­si­ken